Mitglied inaktiv
Hilfe, jetzt bin ich mit meinem Latain am Ende. Unser großer Sohn, 5, ist oberbockig. Wir haben alle möglichen Versuche unternommen, ihm die richtige Richtung zu weisen. Er war schon immer ein sehr schwieriges Kind. Von wegen "hören", nö: er nicht. Er treibt es wirklich bis zur allerletzten Konsequenz, die wir androhen. Sie hatten uns vor einigen Monaten geraten, seinen Bewegungsdrang bei einem Sportverein ausleben zu lassen. Die Idee fanden wir supergut und haben ihn prompt (mit seiner Zustimmung) beim Fußball angemeldet. Das spielt er sehr gern. Ja super, da ist er raus geflogen. Weil er nämlich den Anweisungen des Trainers nicht folgen wollten und total ausgerastet ist, als er einen Ball aufräumen sollte. So richtig schön heftig: mit um sich schlagen, treten und brüllen. Was soll ich denn jetzt machen? Ich weiß langsam nicht mehr, wie ich ihm Herr werden soll. Schließlich kommt er nächstes Jahr in die Schule und dort werden solche "Ausraster" ja nun wirklich problematisch. Vielen vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort: übrigens eine Erziehungsberatung hatten wir schon mal, die hat uns aber keinen Schritt weiter gebracht. Eine Neurologin hat ihn auf "Hyperaktivität" untersucht. Befund: negativ
Christiane Schuster
Hallo Sandra Sprechen Sie bitte mal mit Ihrem Kinderarzt über Ihre Sorgen und auch über das Ergebnis bei der Erziehungsberatung und über den Vorfall im Sportverein. Er wird Ihnen sicherlich weiterhelfen können und evtl. eine Therapie in einer kleinen Gruppe (Ergo-Therapie?) vorschlagen, in der Ihr Sohn lernen wird, sich selbst besser zu kontrollieren. Falls möglich, gehen Sie selbst mit ihm viel nach Draußen zum Spielen, ins Schwimmbad o.Ä. Zeigen Sie ihm nicht, wie sehr er Ihre Nerven im Moment belastet und heben Sie immer mal wieder seine Stärken lobend hervor, damit er ein größeres Selbstwertgefühl erhält und nicht meint, mit seinem provozierenden Verhalten die sicherlich gewünschte Aufmerksamkeit auf sich lenken zu müssen. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen