Mitglied inaktiv
hallo, ich weiß nicht mehr weiter! seit einer 1,5 wochen schläft meine tochter (17,5 wochen alt)jetzt nachts durch. das ist auch sehr schön, aber seit drei tagen bekommt sie nun tagsüber den dreh zum schlafen nicht mehr! sobald ich sie hinlege ist riesengroßes geschrei angesagt und sie beruhigt sich nur auf dem arm. das kann aber so nicht weitergehen und heute habe ich mir ein herz gefaßt und sie ein paar minuten brüllen lassen, während ich neben dem bett stand und sie dabei gestreichelt habe, jedoch ohne erfolg. nach ca. 5 min. war ich so fertig und hatte schon angst, die nachbarn rufen das jugendamt an und da habe ich sie hochgenommen wo sie sich dann auch beruhigte und einschlief. ich wollte sie dann wieder hinlegen und das ganze fing von vorne an, dieses mal bin ich jedoch hart geblieben und habe während des anfalls neben dem bett mit ihrem papa telefoniert, weil ich nicht weiter wußte! nach einer zeit endlich hörte sie auf, guckte mich an und fing an zu lachen. dann hat sie noch ca. 10 minuten gebraucht und ist eingeschlafen. ich weiß nicht was ich davon halten soll und habe wirklich angst, daß das nun zur regel wird. ich kann sie doch nicht immer schreien lassen? will ich ja auch gar nicht. bitte helfen sie mir!
Christiane Schuster
Hallo Nicole Haben Sie Ihrer Tochter schon mal in den Mund geschaut, ob vielleicht die Zähne einschießen, sodass sie die Faust in den Mund schiebt, um unbewußt das unangenehme Gefühl an den Zahnleisten zu "bekämpfen"? Auch kann es sein, dass sie unter Blähungen oder Bauchweh auf Grund einer Unverträglichkeit der Nahrung leidet. In beiden Fällen sucht sie die Sicherheit gebende Nähe der vertrautesten Bezugsperson, die Sie ihr in diesen Situationen verständlicher Weise auch gönnen sollten. Geben Sie ihr die Nahrung vor dem Schlafenlegen evtl. etwas früher, sodass sie genügend Zeit zum Aufstoßen und Verdauen hat. Massieren Sie ihr zusätzlich die Zahnleisten mit Kamistad-Gel (hat laut Test am Besten abgeschnitten als Zahnungshilfe, bzw. Wundsein im Mund). Schreien lassen sollten Sie sie auf keinen Fall länger als 5 Min., da kleine Kinder mit dem Weinen ein Unwohlsein anmelden, das nur mit der Hilfe der Mutter oder Bezugsperson behoben werden kann. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen