Mitglied inaktiv
hallo, hatte heute wieder einmal ein erlebnis mit meiner tochter (17 wochen alt), wo ich einfach nicht mehr so richtig weiter weiss. wir wollten zum babyschwimmen, dort ist es natürlich sehr laut was sie nicht gewohnt ist. sie fing würchterlich an zu schreien und liess sich überhaupt nicht beruhigen. es kommt öfter vor, wenn ich irgendwo hingehe dass es mir scheint, dass für sie es einfach zu viel ist. was kann ich unternehmen damit sie sich auch an andere babies oder andere menschen gewöhnt und ist es gut wenn ich bspw. wöchentlich zu einer mutter-kind-gruppe gehe. meine tochter hat bis ungefähr 9 wochen fast nur geschrien, wenn sie wach war. nun habe ich sie dann halt getragen und wenn sie mal einen halbe stunde geschlafen hat war ich natürlich zu frieden. das ist aber zum lück immer nur am tag aufgetretten. abends und in der nacht eigentlich nie.
Christiane Schuster
Hallo Annett Gewöhnen Sie Ihre Tochter langsam an andere Babies und Erwachsene und an einen steigenden Geräuschpegel. In einer Eltern-Kind-Gruppe geht es doch wesentlich ruhiger und ausgeglichener zu als beim Baby-Schwimmen. Deshalb würde ich zu dieser Aktivität erst raten, wenn sich Ihre Tochter in der genannten Gruppe wohlfühlt. Vielleicht finden Sie dort auch noch mehr Eltern, die sich ebenfalls am Baby-Schwimmen beteiligen möchten? Bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- 3 jähriger und 8 jährige hören einfach
- 6-Jähriger will nicht ins Bett
- Wutanfall begleiten während der Schwangerschaft
- Total respektlos und böse
- Pupertät, resistent auf allen Ebenen
- Kind (3) fast nur allein in Kita, weint dort viel, vermeidet essen und trinken
- Am Ende meiner Kräfte
- Kleinkind möchte immer mit der Schwester spiele
- 2-jahriges Kleinkind sehr ungeduldig und weinerlich wenns ums Essen geht
- 2 Jahre Kind will keine Schuhe und Socken anziehen