Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, mein Sohn wird im November diesen Jahres schon 4 und er denkt noch nicht daran die Windel wegzulassen. :-( das macht mich echt traurig. Ich habe schon so ziemlich viel probiert, mit Belohnungssytem für jeden Toilettengang, ihn mitnehmen mir zuschauen lassen, ihn nicht unter Druck setzen Zeit lassen. Aber irgendwann muß es doch klappen? Jetzt dachte ich mir es wird jetzt wärmer und wir probieren es ohne Windel nur mit U-Hose und immer wieder fragen. Paarmal hat es auf der Toilette geklappt dann wieder ging 2-3 mal am Tag ging in die Hose, er stand dann in der Pfütze und es hat ihn nicht gestört. Wie reagiert man dann am besten??? Das er nicht die Lust verliert? Ich habe mir vorgenommen es paar Tag durchzuziehen aber immer wieder erinnern, auf´s Klo gehen dort ewig warten, oder auch wieder mal Pipiseen wegwischen vom Wohnzimmer&Co. nervt mich langsam. Bin den ganzen Tag mit Pipi und Wäsche beschäftigt. Das ist echt hart und ich bin schon drauf und dran und sagen "ich gebe es auf, her mit der Windel und ich habe meine Ruhe". Aber ich möchte das er endlich sauber wird, es ist mir schon langsam peinlich meinen Freundinnen gegenüber wenn die dann angeben "Was der trägt noch Windeln?? Meine Kinder waren schon mit 1,5 oder soundso sauber". Ich habe nämlich noch einen Sohn der ist jünger, jetzt 2 geworden. Soll ich versuchen beide gleichzeitig sauber zu bekommen oder hat jetzt der ältere Vorrang? Aber der 2jährige sollte doch eigentlich diesen Sommer auch sauber werden? Aber wie soll ich dem nachkommen? Ständig 2 Kinder ans Pipi erinnern, wenn´s daneben geht sauber machen und dabei auch noch freundlich und KONSEQUENT bleiben? Bitte geben Sie mir einen einleuchtenden Tipp ich brauche echt Hilfe! Vielen Dank im voraus und Grüße Seline
Christiane Schuster
Hallo Seline Bieten Sie Ihrem älteren Sohn möglichst Trainingswindeln als "dicke Unterhosen" an und machen Sie sich aus dem regelmäßigen, gemeinsamen Klogang einen Spaß. Alle 2 Std. gehts: "Auf die Plätze fertig los, wer darf sich zuerst auf`s Klo setzen?" Damit auch der Kleine an diesem Spaß teilnehmen kann, stellen Sie ihm einen Pipi-Topf hin ohne ihm zu sagen, dass er ihn benutzen muß. Kleinkinder ahmen allzu gern nach.- Damit die ersten "Sitzungen" auch zum Erfolg führen und entsprechend gelobt werden können, rate ich Ihnen, den Wasserhahn zur Anregung ein ganz klein wenig aufzudrehen und evtl. ein "Klobuch" im Bad zu deponieren, wie: "Moritz Moppelpo braucht keine Windel mehr" (mit aufklappbaren Bildern), Verlag arsEdition, €6,90. Viel Erfolg, erholsames Wochenende und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen