Mitglied inaktiv
Hallo! Ich fang am besten mal ganz vorne an: Als meine Tochter 2,5 war, haben wir angefangen sie ohne pampers rumlaufen zu lassen. Nach ein paar Tagen klappte es dann so gut, dass sie sich meldete, wenn sie auf's töpchen musste. Nur mit dem Stuhlgang ging's nicht und sie weigerte sich so lange kaka auf's töpchen zu machen, bis sie sich auch mit dem Pipi nicht mehr meldete. Da wir sie nicht unter druck setzen wollten, haben wir ihr eine Pampers angezogen die man wie eine Hose ausziehen konnte, falls sie auf's tôpchen gehen wollte. So vergingen mitlerweile Monate, mal ging's besser mal machte sie wieder alles in die Hose, bzw. Pampers. Dann, kurz bevor sie in den Kindergarten gehen sollte (vor etwa 2 Monaten), sagte sie uns sie wâr kein Baby mehr und wollte keine Pampers mehr. Sie meldete sich dann auch wenn sie auf die Toilette musste, und auch mit dem Kaka klappt es besser. So, jetzt seit ein paar Wochen macht sie wieder viel öffters in die Hose, sowohl Pipi als auch Kaka und das auch im Kindergarten. Ich weiss einfach nicht mehr weiter. Jetzt hat sie zum Beispiel auf zwei Tage 6 mal kaka in die Hose gemacht. Immer ein bisschen, und jedes mal setz ich sie auf die Toilette, damit sie den rest darein macht, aber nix. Ne halbe stunde später kann ich dann wieder die Unterhose wechseln. Ich weiss einfach nicht mehr weiter. Ich nehme auch an dass es sich hier nicht um einen einfachen Rückfall handelt der ja eigentlich normal ist, dafûr dauerts mitlerweile schon zu lange! Wir haben schon wirklich alles versucht... (reden, belohnung, bestrafen, wieder pampers, schimpfen...) vielleicht haben sie oder jemand anderes noch einen tipp... Auf jeden Fall schon einmal danke...
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Bitte zeigen Sie Ihrer Tochter gegenüber Mitgefühl, da es ihr sicherlich auch unangenehm ist, öfter mit einer nassen, übel riechenden Hose herumzulaufen? Vielleicht rümpfen auch die anderen Kinder dann die Nase und möchten nicht mehr mit ihr spielen? Vereinbaren Sie mit ihr (und mit der Erzieherin), sie regelmäßig ca. alle 2 Std. an den Gang zur Toilette zu erinnern oder sie ggf. hinzuführen, wo sie dann jedes Mal versuchen DARF, ob sie evtl. muss. Vermutlich konzentriert Ihre Tochter sich derart stark auf die jeweiligen Aktivitäten, dass sie den Harn-, bzw. Stuhldrang tatsächlich erst bemerkt, wenn es schon zu spät ist. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo, geh mit ihr mal zum Arzt und lass eine medizinische Ursache ausschließen! Evtl schmerzt sie etwas und deshalb hält sie es, bis es dann doch von alleine kommt?!
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen