Mitglied inaktiv
Hallo.Ich weiß nicht mehr was ich machen soll.Ständig bekomme ich in letzter Zeit von Bekannten zuhören das ich mein Sohn,jetzt 10 Monate,wo anders schlafen lassen soll.Oder ihn abends sein essen geben soll und mit ihm noch rausgehen soll.Da er aber ein so tollen Ryhtmus hat mit essen und schlafengehen weiß ich nicht ob das in Ordnung wäre.Er geht abends um 8 Uhr ins Bett schläft dann bis morgens 7.30 durch.Ich bin echt am verzfeifeln was ich machen soll.Bin es auch echt leid ständig so was zu hören dies mußt du so machen und dieses so.Was können Sie mir raten,den Ryhtmus so beibehalten wie er jetzt ist oder soll ich auf das hören was die anderen mir sagen?Auch an andere Mütter.Wie habt ihr das mit euren Kindern gemacht?Vielen Dank im vorraus.
Christiane Schuster
Hallo Conny Es gibt keinen Grund, warum Sie an Ihrem jetzigen Rhythmus Etwas ändern sollten! Schließlich sind Ihr Sohn und auch Sie mit dem jetzigen Vorgehen zufrieden und glücklich! Wollen Sie Das ändern?- Sie selbst kennen Ihren Sohn und sich selbst besser als Jede(r) Andere, sodass ich Sie bitte, sich auch weiterhin auf Ihren natürlichen Mutterinstinkt zu verlassen, der selten trügt. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallöchen, dieses ständige Reingerede kenne ich auch. Hör einfach nicht drauf. Vertrau ganz deinem Gefühl. Wenn du der Meinung bist, das Kind schläft daheim, dann ist das so, basta. Das hast du allein zu entscheiden und da würd ich mir auch nicht reinreden lassen. Meine Tochter (6 Monate) hat auch ihren festen Rhytmus. Sie geht auch gegen 8 ins Bett bis morgens ca. 7.30 Uhr. Nach dem Essen (gegen 19 Uhr) gehe ich mit ihr auch selten raus. Sie wird dann schon müde und spielt nur noch ein bischen ganz in Ruhe vorm schlafengehen. Sobald ich mit ihr rausgehe ist sie aufgekratzt und kann nicht einschlafen. Außerdem, wenn ich sie mal später ins Bett tue, ist einmal passiert wg. Geburtstag in der Familie, merke ich spätestens am nächsten Tag, dass das scheiße war. Sie ist dann den ganzen nächsten Tag ganz nöckelig. Die Kleinen finden schnell einen geeigneten Rhytmus und den gönne ich meiner Tochter auch. Also, meiner Meinung nach läuft das bei euch super und das würd ich auch erst ändern, wenn du und dein Sohn das wollen. LG Mareike
Mitglied inaktiv
Mit welcher Begründung solltest Du denn mit Deinem Kind nach dem Abendessen noch durch die Gegend flitzen, wenn es müde ist? Kinder brauchen einen festen Rhythmus. Mach es weiter so, wie gehabt. Damit liegst Du richtig. Und warum soll Dein kind woanders übernachten, wenn es nicht nötig ist? Vielleicht, weil es sonst NIE freiwillig woanders schlafen will? Hör nicht auf die anderen. LG Nicole
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen