Mitglied inaktiv
Mein Sohn 10 Monate alt schafft mich momentan total. Er schreit den ganzen Tag nur herum, wenn ich koche oder andere Sachen mache. Am liebsten wäre ihm wenn ich immer mit ihm spiele und bei ihm am Boden liege oder sitze. Das geht aber nicht immer. Wenn ich sage nein das darfst du nicht gibt es ständig ein Gebrüll obwohl ich ihm zu erklären versuche warum er das nicht darf. Am Abend bin ich total geschafft und froh wenn mein Partner nach Hause kommt. Ich weiß auch das diese Zeit vorbeigeht aber kann ich im Moment was bessér machen?Danke im voraus Bel
Christiane Schuster
Hallo Bel Nehmen Sie Ihren Sohn möglichst immer mit in den Raum, in dem Sie sich ebenfalls aufhalten. Machen Sie ihm dort ein konkretes Beschäftigungsangebot, während Sie Blick- und/oder Sprachkontakt zu ihm halten. Da Kleinkinder sich an ihren Bezugspersonen orientieren, wird Ihr Sohn besonders viel Spaß daran haben, Ihnen "helfen" zu dürfen: Auch er kann schon mit einem eigenen Tuch putzen, mit einer Plastikschüssel +-Löffel "kochen", usw. Haben Sie ihm gegenüber ein NEIN ausgesprochen und es auch begründet, schlagen Sie eine "Ersatzbeschäftigung" vor. Je stärker Sie jede (gelenkte) Eigeninitiative Ihres Sohnes loben, umso mehr wird er sich bemühen, Ihnen weiterhin eine Freude zu machen und ganz sicher selbst bald Spaß daran haben.- Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo! Kann den Rat von Frau Schuster nur bestätigen! Mein Sohn hat mit 10 Monaten angefangen zu laufen und wollte natürlich nicht mehr alleine sein, sondern überall dabei! So gut es ging habe ich ihn mitgenommen - zum Wäsche waschen, bügeln usw. beim Kochen hab ich ihn in seinen Hochstuhl gesetzt und diesen in die Küche gestellt. Habe ihn nebenbei wirklich alles erklärt was ich mache und er hat sehr interessiert dabei zugesehen. Beim Wäsche waschen darf er die Waschmaschine einräumen und dann auch ausräumen. Ich lasse ihn sehr viel helfen, da er eben auch nicht alleine spielen wollte und die Arbeit muß ja auch noch gemacht werden. Wirst sehen, wie stolz er dann ist und wie die Augen leuchten, wenn er dir helfen darf ! Liebe Grüße aus Graz Petra R.
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen