Mitglied inaktiv
HAllo, mein 8 Wochen alter Sohn, schläft zwar schon sehr gut durch, aber das einschlafen macht ungeheure Probleme. Seit etwa 2 Wochen braucht er mindestens 1,5 Stunden zum Einschlafen. Und dann wacht er auch nach etwa einer halben Stunde wieder auf und brüllt wieder los. Blähungen hat er keine, auch sonst hab ich schon vieles probiert, daneben sitzen damit er wieder einschläft, Liedchen singen, es ihm so langweilig wie möglich zu machen, ein kleines Lichtchen anzulassen. Aber nichts hilft, das Problem besteht auch darin, das er tagsüber auch nur eine halbe Stunde schläft und dann wieder wach wird und brüllt. Und abends dann das gleiche, bis er einschläft zwischen einer und zwei Stunden, und dann wieder nach einer halben wach. Ich hab auch schon ausprobiert ihn zu einer anderen Zeit hinzulegen, wegen des Schlafrythmus, klappt aber auch nicht. Wer kann mir ein paar Tipps geben?
Christiane Schuster
Hallo Susanne Legen Sie Ihren Sohn zu den ca. 2Tagesschläfchen mal nicht in sein Bett sondern auf eine Krabbeldecke o.Ä. Führen Sie dort genauso wie zu seinem Nachtschlaf ein stets gleiches Einschlafritual durch, indem Sie ihn z.B. ca. 5Min. sanft streicheln, während Sie zu ihm reden. Was Sie reden, spielt eine untergeordnete Rolle, da es nur darauf ankommt, dass er Ihre Sicherheit gebende Stimme hört. Ziehen Sie ihm anschließend eine Spieluhr 1-3Mal auf um ihm den Übergang vom Wachen zum Schlafen zu erleichtern. Tagsüber können Sie evtl. eine etwas länger spielende, entspannende CD oder Kassette einlegen. Lassen Sie ihn anschließend ruhig mal ca.7Min. weinen, wenn Sie genau wissen, dass er gesund ist, weder Hunger noch Durst hat und eine saubere Windel trägt. Vielleicht braucht er dieses Weinen um sich abzureagieren und um sich selbst in den Schlaf zu helfen. Liegt er abends in seinem Bett, lassen Sie nach Möglichkeit seine Zimmertür einen Spalt breit geöffnet, damit er zu jeder Zeit die vertrauten Geräusche wahrnehmen kann. Erholsames Wochenende und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Liebe Susanne, zu erst einmal muß man sich von der Vorstellung lösen, dass Säuglinge und kleine Babys tagsüber viel schlafen :-), denn die meisten tun dies nicht. Bei Eurem Sohn denke ich einfach, dass Du vielleicht noch etwas mehr auf sein persönliches Schafbedürfnis eingehen solltest. Ich glaube, dass er - wenn Ihr ihn hinlegt - einfach noch nicht richtig müde ist. Zur Beruhigung finde ich das abspielen einer Spieluhr am wirkungsvollsten. Wenn Du diese immer wieder anmachst, wird er sich schnell daran gewöhnen und dann ganz beruhigt mit der gewohnten Melodie einschlafen. Viel Glück. Silke
Christiane Schuster
Hallo, nochmal Haben Sie schon mal eine andere Schlaf-Position ausprobiert? Liebe Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen