Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Hilfe was soll ich tun..gern an alle!! Sorry lang :-)

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Hilfe was soll ich tun..gern an alle!! Sorry lang :-)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo liebe Frau Schuster!! Ich habe ein riesen großes Problem ich bin mit meinem Latein und meinen Nerven echt am Ende.. Mein Sohn 2 ½ Jahr treibt mich echt in den Wahnsinn und das schlimmste ist ich weiß nicht an wem oder was es liegt oder was ich noch tun kann damit es besser wird!! Er hat schon immer für viele Dinge geweint wenn es ein NEIN gab oder einfach etwas nicht so geklappt hat wie er wollte. Ich habe immer versucht mit ihm ruhig umzugehen und ihm eine Stütze zu sein ! Seit 4 Wochen geht er in den Kindergarten und ich mache eine Ausbildung, seit dem ist es noch schlimmer geworden. Ich weiß das es für kleine Kinder sowieso meist nicht einfach ist sich von den Eltern zu trennen und wie in unserem Fall auch eine so lange Zeit, es dauert auch bis Kinder ihren festen Platz in dem Kindergarten finden aber bei uns ist nicht nur Theater wenn es um die Kita geht.. Es fängt morgens an wenn er aufsteht und dann gefrühstückt hat, müssen wir uns irgendwann auch fertig machen ich sage meist vorher schon immer bescheid, damit es für meinen Sohn nicht zu hektisch ist und er sich darauf vorbereiten kann. Waschen klappt dann noch mit hängen und würgen aber schon das anziehen ist eine reine Tortur egal was er anziehen soll ob Windel, Hose, Oberteil, Socken oder Schuhe er schreit wie am Spieß und will entweder etwas anderes anziehen oder wenn ich ihn anziehe soll das der Papa machen oder umgekehrt… Wir haben dann auch schon abends Sachen zusammen heraus gesucht aber gebracht hat das nichts..! Dann wenn er angeschnallt im Kindersitz im Auto sitzt, fängt er während der Fahrt an sich ständig abzuschnallen, weil nicht die richtige Person ihn angeschnallt hat. Und…so verläuft das dann den ganzen Tag weiter wenn ich ihn vom Kindergarten abhole ist noch die erste halbe Std. alles okay und dann geht es los, draußen hört er überhaupt nicht mehr läuft weg oder rennt einfach los Richtung Straße wir waren sonst jeden Tag draußen und jetzt habe ich mittlerweile jeglichen Elan verloren und ich habe ja auch Angst in solchen Situationen. Zuhause schmeißt er ständig alle möglichen Sachen durch die Gegend macht Dinge kaputt oder weint einfach immer zu! Ich weiß einfach nicht mehr wie ich ihn beruhigen kann, wenn ich es versuche haut u. tritt er mich oder was ich ihm anbieten kann um seine Wut besser in den Griff zu bekommen! Wenn dies so passiert versuche ich ruhig zu bleiben aber nicht immer funktioniert das es ist auch schon vorgekommen das ich ihn aus lauter Verzweiflung einfach angeschrieen habe weil er sich nicht mehr beruhigen ließ… Ich weiß das ist nicht richtig und ich will das auch gar nicht.. Er war bis vor einigen Wochen noch so friedlich und nun ist es für mich einfach nur die Hölle Egal auch wenn ich es ihm dann versuche zu erklären er will es nicht hören oder er wird richtig frech.. Mein Freund und Papa meines Sohnes kann mir Tagsüber nicht zur Seite stehen nur morgens ist er da… Und am Wochenende finden wir zu dritt auch keine Ruhe, obwohl sonst alles so schön war und sein könnte!! Bitte liebe Frau Schuster was kann ich tun?? Oder was mache ich falsch?? Was kann ich besser machen? Wie kann ich ihn fördern in der Zeit die ich mit ihm habe? Oder haben sie noch ein paar Anregungen was es so für gemeinsame Spiele in seinem Alter oder Spielzeug gibt? Ich hoffe sie haben einen guten Rat für mich..und sorry für den langen Text:-) Viele liebe Grüße Nina


Beitrag melden

Hallo Nina Ihr Sohn ist nun ein Kiga-Kind, fühlt sich entsprechend groß und möchte Ihnen seine Größe und Macht auch beweisen. Freuen Sie sich mit ihm, dass er in der Kita spielen DARF, während Sie arbeiten MÜSSEN. Planen Sie (so gut es mit einem 2 1/2-Jährigen schon geht) die anschließende Freizeit gemeinsam und wecken Sie wiederum die Spannung und Freude auf diesen "Feierabend". Zeigen und sagen Sie ihm, wie stolz Sie auf sein Können und seine "Größe" sind. Lassen Sie ihn zunächst alleine versuchen sich anzuschnallen, wie es Mama und Papa auch tun. Wecken Sie seinen Ehrgeiz, sich nun SELBER anziehen zu dürfen. Schafft er es nicht, werden Sie ihm konsequent und ohne große Erklärungen/Diskussionen helfen müssen. Er DARF Alles zunächst alleine versuchen, während Sie ihm helfen, wenn er es nicht schafft! Sollte er verärgert weinen, antworten Sie gelassen z.B. mit: "Das Weinen kann dir leider nicht helfen und dich anziehen (waschen usw.). Entweder du ziehst dich an oder ich.! (basta). Holen Sie ihn von der Kita ab, ist er erst einmal restlos erledigt und läßt sich gehen, weil er an der Grenze seiner Konzentrationsfähigkeit angelangt ist. Lassen Sie es zur Gewohnheit werden, ihn erst einmal konsequent an die Hand zu nehmen und mit ihm gemeinsam bis zum Auto ein Hüpfe-Spiel o.Ä. anzuregen. Auch zu Hause benötigt er erst einmal eine Weile, um sich von einer Situation (Kita) auf die Andere (Mama) umstellen und sich abreagieren zu können. Gewöhnen Sie sich darum an, erst einmal zu einem gemeinsamen Kuschelstündchen mit anschließendem Trinkpäuschen anzuregen, bevor Sie (gemeinsam) überlegen, was dann unternommen wird, bzw. erledigt werden muß. Bezüglich gemeinsamer Aktivitäten und Spiele, schauen Sie doch bitte noch mal auf die nachfolgend genannte Seite unseres Magazins: http://www.rund-ums-baby.de/spielen/spielen.html Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.