Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Hilfe! Was nun?An alle und jeden;-)

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Hilfe! Was nun?An alle und jeden;-)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, also so langsam bin ich wirklich verzweifelt! Mein Sohn ist jetzt 7 Monate alt und beginnt gerade zu krabbeln. Vor etwa drei Wochen fing das Problem so langsam an. Ich konnte ihn nicht mehr auf seine Krabbeldecke legen, ohne mich dazuzusetzen. Wenn ich ihn ablege, um irgend etwas anderes zu tun beginnt er sofort zu schreien und zu quengeln. Anfangs ging es noch, so lange einer von uns in Sichtweite war, doch inzwischen möchte er nur noch auf dem Arm sein... Bei aller Liebe, aber ich kann ihn doch nicht den ganzen Tag mit mir umherschleppen. Ich verstehe es einfach nicht, vor einem Monat noch blieb er friedlich und glücklich liegen, es reichte ihm, mit uns in einem Raum zu sein ( beim Kochen, Wäsche aufhängen etc.)... Ich komme hier zu nichts mehr, bringe es allerdings auch nicht übers Herz ihn schreiend da liegen zu lassen. Er ist übrigens nicht nur bei mir glücklich, das können wildfremde Menschen sein. Die Hauptsache ist, irgend jemand beschäftigt sich mit ihm. Wie bekomme ich ihm das denn jetzt abgewöhnt, bzw. ist das nur eine Phase und sie endet irgendwann von selbst? Vielen Dank für die Hilfe Susi


Beitrag melden

Hallo Susi Ihr Sohn ist gerade mal wieder einen Entwicklungs-Schritt voran gekommen und jetzt reicht ihm das bloße Herumliegen nicht mehr!- Richten Sie ihm aus Sicherheitsgründen ein Laufgitter oder auch Reisebett als gemütliches Nest mit viel verschiedenem Spielzeug ein und geben Sie ihm stets ein konkretes Beschäftigungsangebot, wenn Sie sich nicht mit ihm beschäftigen können. Hat er Blick- und/oder Sprachkontakt zu Ihnen, können Sie ihn immer wieder erneut mit einer lustigen Grimasse, einem Lied, einem Fingerspiel, ein paar Worten...zu einer Aktivität anregen. Hilfreich ist auch das Einlegen einer ansprechenden Musik, sowie klingendes Spielzeug, das ein Experimentieren ebenso zulässt (Stapelbecher, einige Stoff-Taschentücher, farbenfrohe Bälle, Bausteine, usw.). Erholsames Wochenende und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallöchen ich habe es so gemacht wie frau schuster vorschlägt Laufstall das brett ganz oben und spielsachen dran gehängt viel gesungen oder verselin aufgesagt! sie hat es genossen im Laufstall sie ging auch noch mit 1,1/2 Jahren dort zum spielen allerdings das bret immer ein loch tiefer! mit vieln still kissen drin viel Glück wünscht dir silvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.