Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

HILFE !!! Von Spielgruppen-Mitbringseln und anderen Nettigkeiten ...

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: HILFE !!! Von Spielgruppen-Mitbringseln und anderen Nettigkeiten ...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster ! SCHON WIEDER - *sorry*, aber so langsam weiß ich nicht mehr,wo mir der Kopf steht und da Sie immer so gute Tipps parat haben .......... Zur Zeit eskaliert hier so einiges und ich weiß echt nicht mehr weiter - meine Nerven !!! Aus der Spielgruppe hat Momo sich ganz nette Dinge mitgebracht: Er ist sehr gewalttätig geworden, tritt mit den Füßen auf/gegen unseren Hund, Möbel, meinen Mann und mich - beim Spielzeug habe ich angefangen, alles, was er malträtiert, einfach kommentarlos wegzuräumen, weil er für Erklärungen immer nur den nächsten Tritt übrig hat - aber ich kann ja schlecht den Hund wegräumen ? Und meinen Mann ? Und die Wohnung ausräumen ?? *grins* Wo ist da der Knackpunkt der logischen Konsequenz ??? Das gleiche: Er schlägt mit weiß der Geier was für Gegenständen auf alles ein, was er sieht, ebenfalls Möbel, Personen, Spielzeug, draußen Bäume, Zäune, etc. Er hat angefangen, wieder alles, aber auch wirklich ALLES in den Mund zu stecken und drauf herumzukauen (nur der Vollständigkeit wegen: Seine Zähne hat er alle *g*), er beißt uns aus heiterem Himmel in Arme, Beine oder wo er uns sonst so erreichen kann. Dabei habe ich den Eindruck, daß es sich um ein neues "Spiel" handelt und weniger um einen Ausdruck von Aggression. Aber wie reagieren ? Auf verbale Erklärungen und Bitten spricht er überhaupt nicht an, das wird einfach ignoriert. Ein paar Mal ist mir jetzt schon im Streß die Hand ausgerutscht, aber das ist eigentlich nicht die Lösung, die ich anstrebe, außerdem reagiert er auf einen wirklich schmerzlosen Klaps mit Wutgeheul und macht anschließend einfach weiter ... Ixch bin mir sicher, daß er sich dieses Gehabe in der Spielgruppe von zwei bestimmten Kindern abgeschaut hat (das problem ist da auch bekannt), aber das hilft mir ja nicht weiter. Und außerdem - aber das sehe ich vollkommen unabhängig vom obigen Problem - bin ich an einem Punkt angelangt, wo ich nun wirklich keinem meiner beiden Kinder mehr gerecht werde. Mika schläft tagsüber fast überhaupt nicht mehr und wenn, dann nur im Tragetuch oder KiWa. Momo schläft ja auch nicht tagsüber, und entwickelt zunehmend mehr Eifersucht. Mich mit Mika in Ruhe zu beschäftigen, kann ich mir abschminken, um Momo "allein" kümmere ich mich im Rahmen des möglichen, das heißt, wenn Mika im Kiwa liegt oder im Tragetuch schläft, aber das reicht ihm nicht. Der Trick mit "Du bist der große Bruder und kannst mir bei allem helfen", zieht nicht - überhaupt nicht. Er will mich ganz für sich und rennt den halben Tag heulend hinter mir her und schreit "Mama Baby Bett !!!" - aber das geht ja nun auch nicht ....... *seufz* - wie machen das eigentlich andere Mütter ??? Momo ist absult unempfänglich für jegliche Ablenkungsmanöver, Erklärungen oder TRöstversuche, es wird immer schlimmer und ich würde gerne noch irgendwie die Handbremse ziehen, aber wie ??? Erst abends, wenn Mika (glücklicherweise recht zuverlässig) um 20.00h im Bett verschwindet, entspannt sich die Situation zwischen mir und Momo etwas . Dann ist aber auch er (von mir will ich gar nicht reden) so ausgepowert, daß es nur noch für eine kleine Kuscheleinheit reicht, bevor auch Momo die Augen zufallen. Er schläft nach wie vor in meinem Bett und ich mag ihm dieses letzte Vorrecht gar nicht nehmen (den Gedanken an eigenes Zimmer und eigenes Bett haben wir erstmal abgehakt) - er schläft sehr schlecht und unruhig in letzter Zeit, er tut mir auch irgendwie so leid, er hat es sich ja nicht ausgesucht - die ganze Harmonie, auf die ich immer so stolz und üpber die ich so glücklich war, ist zum Teufel, wir "kämpfen" fast den ganzen Tag und das ist zum heulen für uns beide ..... Bin gespannt auf Ihren Rat !!! Liebe, müde und frustrierte Grüße, Silke


Beitrag melden

Hallo Silke Jeder wird seinen Rucksack, der mal leichter, mal schwerer ist, zu tragen haben; ob man nun 1,2,3,4Kinder, Hunde Katzen, Pferde usw,. zu versorgen hat!- Bei Ihnen scheint der Rucksack im Moment etwas schwerer zu sein.- Haben Sie nicht vielleicht in der Nachbarschaft ein älteres Kind, das ab und an Babysitter-Dienste übernehmen könnte? Momo würde sich bestimmt freuen, mal mit jemand Anderem durch die Felder o.Ä. zu streifen, Mika (falls er gesittet wird) würde genau so selig im KiWa schlafen wie bei Ihnen.- Schicken/bringen Sie Momo ganz konsequent in sein Zimmer, wenn er Sie oder irgendwelche Tiere bewußt ärgert. Erklären Sie ihm weiterhin warum Sie sein Verhalten nicht durchgehen lassen können. Erklären Sie ihm auch, dass Sie nicht immer nur für ihn Zeit haben und zählen Sie ihm die Momente auf, in denen Sie sich mit ihm beschäftigen.- Er versteht Sie schon, wenn Sie diese Gespräche häufiger und möglichst gelassen wiederholen! Lassen Sie sich nicht auf der Nase herum tanzen! Momo muß! lernen, dass nicht nur er Wünsche und Bedürfnisse hat, die befriedigt werden wollen. Gleichzeitig muß er das Gefühl haben, dass er den Mittelpunkt der Familie zwar mit seinem Bruder teilen muß, deswegen aber genau so geliebt und akzeptiert wird wie zu der Zeit, als Mika noch nicht da war. Überlegen Sie mal, mit ihm ein Mutter-Kind-Turnen zu besuchen oder einen Schwimmkurs, damit er seine überschüssigen Kräfte loswerden kann. Ihnen Allen wünsche ich, dass ganz bald wieder die innere Ausgeglichenheit und Zufriedenheit einkehrt, die bislang in Ihrer Familie dominierend war. Kopf hoch und: bis bald (zum Dampf-Ablassen?)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, nimm es bitte nicht persönlich aber es ist mir immer wieder ein Rätsel wie man, wenn man noch ein so kleines Kind hat, schon wieder das nächste "nachschieben" kann. Ich habe selbst eine 9 Monate alte Tochter und ich weiß, daß ich 2 Kindern mit einem geringen Altersunterschied niemals gerecht werden könnte!! Deshalb käme es für mich niemals in Frage in den nächsten Jahren ein zweites Kind zu bekommen. Das ältere Kind bleibt doch dabei immer irgendwie auf der Strecke und für sich selbst bleibt garnichts mehr übrig. Bitte nimm mir meinen Kommentar wirklich nicht krumm aber ich lese hier und auch in anderen Foren immer wieder über die Probleme, die Mütter mit Kindern mit geringem Altersunterschied haben! Ich verstehe nicht, daß man sich nicht im voraus über die Problematik bewußt ist? Wünsche Dir natürlich trotzdem starke Nerven und viel Durchhaltevermögen!! Liebe Grüße Petra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Petra, danke, das war genau das, was ich gerade noch gebrauchen kann. Immerhin eine ehrliche Meinung - DEINE Meinung. Spätestens in einem Jahr wird sich der geringe Altersunterschied bezahlt machen, wetten ? Und das größere Kind wird immer zurückstecken müssen, auch wenn das Geschwisterkind erst nach 10 Jahren kommt. Weißt Du sicher, daß Du dann weniger Probleme haben wirst ? Vermutlich sind es etwas andere, aber meinst Du, nach so vielen Jahren Einzelkind fällt es Deinm großen leichter zu teilen ?????? Bin immer wieder begeistert, wie manche den Dolch in der offenen Wunde noch rumdrehen müssen - trotzdem wünsche ich Dir, daß Du mal keine Probleme bekommst - egal, wie geartet. Gruß, Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo silke, tut mir leid aber ich mußte meine meinung dazu einfach loswerden! ich lese es hier, wie schon gesagt, so oft und auch, daß den frauen dann meist die hand ausrutscht!! und ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, daß das sinn des ganzen sein soll!!!um diesen preis möchte ich kein zweites kind. ich weiß wie anstrengend es mit einem kind sein kann. Natürlich hast Du recht, daß sich der geringe Altersunterschied irgendwann auszahlt aber bis dahin sind es nunmal harte Monate, vielleicht Jahre. Nicht böse sein, ich bin jetzt auch ruhig und schreibe nichts mehr dazu. Liebe Grüße Petra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Petra, ich finde Dein Posting etwas sehr anmaßend; auch wenn Du Dir nicht vorstellen kannst, einem zweites Kind mit einem geringen Abstand gerecht werden zu können, so können es andere Mütter doch. Wir haben uns bewußt für einen Altersabstand von 20 Monaten entschieden, und zumindest für unsere Familie war es das optimale. Weder Nico, der Ältere, noch Laura, die Kleine leiden darunter. In dem Alter sehen die meisten Kinder die Babys noch als etwas selbstverständliches an und reagieren deshalb nicht mit Eifersucht.(In unserem Bekanntenkreis habe ich die Erfahrung gemacht, dass es ab einem Unterschied von 24 Monaten kritisch wird) Laura ist nun sieben einhalb Monate alt und die beiden profitieren sehr voneinander. Dass ab und zu schwierige Situationen aufkommen, mag ich nicht abstreiten, besonders, wenn eines oder gar beide der Kinder krank sind. Du wirst aber auch mit "nur" einem Kind nur Sonnenschein erleben, warte ab, bis Deine Tochter ihre erste Trotzphase erreicht, oder noch besser, bis sie zwei Jahre ist (nicht umsonst nennt man zweijährige auch "terrible two"). Wie kommst Du darauf, dass für einen selber keine Zeit mehr übrig bleibt? Es ist alles nur eine Frage der Organisation und ein zweites Kind gibt einem sogar Zeit, nämlich dadurch, dass sich die beiden Kinder schon recht früh miteinander beschäftigen. Deinen Angriff auf Silke finde ich nicht gerechtfertigt. Sie mag zwar momentan ein paar Probleme mit dem Verhalten ihres Ältesten haben (das wird Dich auch erwarten, was meinst Du, was Kinder sich so alles von anderen abschauen), aber so, wie ich die Sache sehe (ich habe hier in dem Forum schon häufiger Postings von ihr gelesen) wird sie die Kraft haben, ihre Kinder sicher und liebevoll in die Selbständigkeit zu führen. Ich würde mich auch sehr freuen, wenn Frau Schuster auf Deinen Kommentar antworten würde. LG und jedem das seine (außer den Kindern habe ich auch noch einen Hund, wie schrecklich, da kommen wir alle ja noch mehr zu kurz *g*) Anda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich kann Petra nur beipflichten. Wer sein Kind in Stressituationen schlägt, auch wenn es nur ein kleiner Klaps ist, ist doch eindeutig überfordert. So kann ich kein Kind sicher in die Zukunft führen. Das solche Situationen aufkommen muß ich doch vorher wissen und dann abwägen. Es gibt sehr viele Mütter hier, die nicht mehr wissen wo ihnen der Kopf steht, ein z.B. 18 Monate altes Kind das spielen will und quengelt und ein 4 Monate altes Kind das nach der Brust schreit. Und sich dann aber beschweren, daß sie nicht mehr wissen wo es lang geht. Sorry aber ist für mich nicht nachvollziehbar. Gruß Elke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

... herzlichendank für Deinen zuspruch und Dein Vertrauen in meine Fähigkeiten (-: - ich werde gleich (wenn mcih die Jungs nochlassen) auf Petras 2. Posting auch noch eingehen. Dachte mir schon, daß sich noch mehr Mütter angegriffen fühlen werden *g* LG, Silke *die auch noch einen Hund und sogar auch noch ein Pferd versorgt nebenbei*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Findest Du es nicht etwas unverschämt, grundsätzlich davon auszugehen, dass Mütter mit 2 Kindern überfordert sind und Gewalt gegenüber ihnen anwenden? Ich verachte auch nur den kleinsten Klapps, habe aber aus Silkes Posting herausgelesen, dass sie es selber nicht gut findet und nach einer Lösung sucht. Das ist doch schon ein Ansatz, oder? Es gibt bestimmt einige "Einkindmütter", die bewußt Klappse als Erziehungsmittel einsetzen (ich erinnere mich da an eine Diskussion im RuB)und sich keine Hilfe von außen holen, weil sie es als völlig normal ansehen. In einem Erziehungsforum ist es halt so, dass üblicherweise die Personen mit Problemen Anfragen stellen, und nicht diejenigen, die keinerlei Schwierigkeiten haben. Hast Du Dir auch überlegt, dass es auch Mütter gibt, die schon mit einem Kind überfordert sind und diesem gegenüber handgreiflich werden? Bist Du Dir darüber im Klaren, dass nicht alle Frauen freiwillig ihre Kinder mit einem geringen Altersabstand bekommen? Was sollen sie tun? Alle vorsorglich abtreiben, sie könnten der Situation ja nicht gewachsen sein??? So kannst Du es ja wohl nicht meinen. LG Anda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

... der werfe den ersten Stein auf mich - so heißt es doch, oder ? Ich habe mich wirklich bemüht, noch halbwegs anständig auf Petras erstes Posting zu antworten, obwohl mir überhaupt nicht der Sinn danach stand, mich rechtfertigen zu müssen - aber nun ist es wirklich genug. (Petra, woher weißt Du eigentlich, wie groß der Altersabstand ist?) Erstens steht außer Frage, daß Schlagen (wenn man es denn Schlagen nennen will) auch für mich keine Lösung darstellt. Ich denke, das sollte man auch nicht einfach überlesen. Zweitens wäre mir in diesen Situationen wahrscheinlich auch ohne zweites Kind die Hand ausgerutscht (weshalb ich es trotzdem nicht gutheiße!) - da hat das eine mit dem anderen gar nichts zu tun. Drittens sollte es wohl wirklich jedem selber überlassen sein, wann das zweite Kind kommt und ich glaube auch wirklich nicht, liebe Elke, daß Du einen Zeitpunkt finden wirst, an dem Du GARANTIEREN kannst, daß keines Deiner Kinder anschließend zu kurz kommt und daß Dir nie die Haare zu Berge stehen werden und daß Dich der Streß nie einholen wird. Und wenn Du davon überzeugt bist, daß Du trotzdem immer richtig und überlegt und ruhig reagieren kannst, kann ich Dich zu Deiner Aufgeräumtheit und Beherrschtheit nur beglückwünschen. Wie alt ist Dein Kind eigentlich, daß Du so zuversichtlich bist ? Und ob ich meine Kinder in eine sichere Zukunft führen kann ? Entschuldige, aber da bist Du sicherlich die letzte, die das beurteilen kann ! Aber wir können uns gerne in 10 Jahren nochmal sprechen und vergleichen. Und überhaupt vielleicht den Austausch über Privatmail fortsetzen (Adresse oben), denn ich glaube kaum, daß das Forum hier dafür gedacht ist, sich anzugiften und ehrlich gesagt, werde ich immer wütender, je länger ich versuche, hier zu antworten. Wenn Euch also der Sinn danach steht, mailt mich bitte an (Antwort kann dauern , aber kommt sicher). HOCHMUT KOMMT VOR DEM FALL ! Trotzdem alles Gute für Euch und Eure glücklichen Kinder .... Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Petra und Elke, ich bin hier zwar meist nur sporadische stille Mitleserin, aber als ich eure Beiträge gelesen habe, bin ich doch recht blass geworden!!! Ich wünsche euch, dass ihr wirklich nie vor ähnlichen Problemen stehen werdet. Denn die Situation, wie Silke sie beschreibt, kann bei jedem Altersabstand auftreten. Zwischen meinen Töchtern sind 5 (!) Jahre Altersabstand, und ich hatte das gleiche in grün. Ich finde es sooo traurig, dass ihr, anstatt Hilfe zu bieten, auch noch auf einer anderen Frau herumhackt. Wenn ihr keinen Rat wisst, seid wenigstens still, und verletzt nicht einfach noch die Gefühle von anderen. Es frustriert mich immer wieder, dass Frauen so reagieren! Traurige Grüsse aus dem sonnigen Californien Daniela P.S. Silke, viel Glück mit deinen Jungs, ich bin mir sicher, dass ihr aus diesem Tief wieder raus kommt! Auf jedes Tief folgt ein hoch, und ich habe es im Freundeskreis (wo die Kinder oft geringen Altersabstand haben) immer erlebt, dass das Verhältnis der Kinder viiiiel besser wird, wenn das Baby älter ist (Spielkamerad), und es dann auch mit der Eifersucht nachlässt. Bei uns (ich hatte nie damit gerechnet, dass meine "Grosse" so eifersüchtig (aggressiv gegen mich) reagieren würde) hat sich alles nach harter Arbeit und viiiel Nerven wieder eingespielt, und es macht jetzt richtig viel Spass. Jetzt will ich sogar ein Drittes! Fühl dich geknuddelt, und halte durch!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Könnt ihr eigentlich noch was anderes außer Kinder kriegen? Und dann nicht damit klar kommen. Gruß Adriane


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

o.t.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wer Kinder schlägt hat kein Niveau!! Mehr kann ich dazu nicht sagen. Adriane


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo??? Was ist denn hier los??? Ich könnte mir auch kein 2. kind vorstellen aber das ist eben die Entscheidung eines jeden Einzelnen!!!! Das es immer wieder mal Tiefs gibt, auch nur mit einem Kind, ist doch wohl klar. Und schließlich sind wir alle nur Menschen und machen auch schon mal Fehler, bezüglich Hand ausrutschen meine ich. Das heißt aber auf keinen Fall, daß Silke deshalb eine schlechte Mutter ist!!! Es sollte sich jeder an seine eigene Nase packen. Grüße Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich muß einfach noch hier meinen Senf dazu geben, obwohl ich weiß, dass es völlig unnötig ist. Ich kann Petra irgendwie verstehen. Der Beitrag war an der Stelle wirklich unnötig und sicher nicht als Angriff gemeint. Es hat halt zufällig Dich "erwischt". Meine Tochter ist zwei, 2. Kind möchte ich so in ein oder zwei Jahren (und weiß jetzt schon, dass ich mich bestimmt öfter überfordert fühle, trotz des größeren Altersabstands:-)) Aber bei uns im Dorf ist es auch so, dass die 2. Kinder reihenweise nach sehr kurzer Zeit kommen. Und das da einige Leute nach kurzer Zeit feststellen, dass das ja doch recht stressig ist.... Und es ist wirklich so, dass die Geschichten auf dem Spielplatz manchmal nerven - ist doch jedermanns eigene Entscheidung, dann werde ich diese Frauen aber auch nicht bedauern... Das hat jetzt mit Dir aber nichts zu tun - und vor allem nicht mit Deinem Problem. Wenn andere ehrlich sind, haben sie auch mit einemKind mal Stress. Was ich eigentlich noch schreiben wollte: Das mit dem "schlagen" finde ich maßlos übertrieben. Ich gestehe hiermit öffentlich, dass ich meiner Tochter am Ende eines langen Trotztages auf die Finger geschlagen habe (LEICHT), als ich mich nicht mehr beherrschen konnte. Es tat mir leid, ich hab mich entschuldigt, wehgetan hats sowieso nicht und ich glaube nicht, dass mir das sobald wieder passiert, hat mich selbst zu sehr geärgert. Dein Posting hört sich wirklich nicht nach einer "schlagenden" Mutter an... Ich wünsche Dir alles Gute und viel Spaß mit Deinen Beiden!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi Mima, ich habe es auch nicht als böse aufgefaßt. Der Punkt ist, daß dieses Forum wohl dazu dienen soll, Probleme ansprechen zu dürfen, um sie dann (vielleicht/hoffentlich) abstellen zu können. Und nicht, um sich dann von irgendwelchen oberschlauen Muttis, die ihre Weisheiten aus idealistischen Gedanken ziehen, angreifen zu lassen. Ich habe auch meine eigenen (oft rosaroten) Vorstellungen, wie es in der Familie laufen sollte. Aber immer läßt sich das leider nicht verwirkichen - und wenn es mal nicht klappt, lasse ich mich hier nicht öffentlich abstempeln - und schon gar nicht von Leuten, die mich nicht kennen und vielleicht zum erstenmal überhaupt ein Posting von mir lesen. Und wenn das zweite Kind schon da ist, hilft es mir reichlich wenig, wenn andere Leute meinen, daß ein größerer Abstand besser gewesen wäre - das ist bestimmt eine interessante Frage, die man diskutieren kann, aber nicht an dieser Stelle. Und wer sagt denn, daß Frauen (egal ob ich oder die auf Eurem Spielplatz) bedauert werden wollen ? Wie Du selber schon einräumst, wirst Du auch in 1-2 Jahren vielleicht Deine eigenen Probleme bekommen. Und die willst Du dann in Dich reinfressen ? Oder wirst Du vielleicht froh sein, wenn Dir jemand zuhört und Du Dich austauschen kannst ? Als Momo 2 Jahre alt wurde, war bei uns die Welt auch noch in allerbester Ordnung. Keiner konnte absehen, was hier zur Zeit abgeht. Und ob das nun alles mit dem Baby zu tun hat ?? Habe hier schon oft von (noch-) Einzelkindern gelesen, die auch "aggressiv" wurden und anfingen, zu beißen, zu schlagen und zu treten und möchte gerne die Muttis kennenlernen, die auch dann noch ruhig bleiben, wenn sich zum x-ten Mal zwei Reihen spitze Kinderzähne aus dem nichts in ihr Bein hacken. Oder wenn Ihre Kinder trotz aller Erklärungen und Bitten zum x-ten Mal unvermittelt mit dem Spielzeugstaubsauger gegen irgendwelche Glastüren/Fenster schlagen. Ich für meinen Fall halte es so, daß ich versuche, anderen Muttis zuzuhören und mich dann äußere, wenn ich meine, Konstruktives bieten zu können. Belehrungen, Vorhaltungen, Schubladen-Stopferei und *sorry* großkotzige Theorien behalte ich an dieser Stelle lieber für mich. Die ganze Diskussion hier ist mal wieder typisch - und manchmal frage ich mich, ob andere nicht lesen können oder WOLLEN - oder ob sie nur eine Gelegenheit zur Selbstverherrlichung suchen ?! Nix für ungut, jedem das seine.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

bevor ich mich von Dir hier abstempeln oder provozieren lasse, muß noch viel Wasser den Rhein runterfließen. Geh woanders stänkern.


Beitrag melden

Hallo an Alle Bitte berücksichtigen Sie, dass in diesem Forum möglichst individuelle und kompetente Hilfestellung gegeben werden soll. Es ist Keinem!!! von Ihnen gedient, wenn Sie mit teilweise sehr unsachlichen Kommentaren Stellung nehmen. Deshalb richte ich meine Bitte an alle ebenso Denkenden diesen "Austausch" hiermit zu beenden und nur dann Stellung zu nehmen, wenn man einem Gleichgesinnten versuchen möchte zu helfen. DANKE


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, liebe Silke, ich kann Silke sehr gut verstehen und finde es anmassend, als Mutter eines Babies, wie Petra es ist, ueber ihr Verhalten zu urteilen. Meine Kinder sind 22 Monate auseinander (jetzt 3 und 25M) und es war eine sehr bewusste Entscheidung von uns. Es ist am Anfang schwer OK, doch fuer die Kinder sicher besser als 2 Einzelkinder. Petra kann froh sein, dass sie bisher ein so braves Kind hat, aber was heisst das schon mit 7 Monaten. Unser Sohn ist sehr tempramentvoll, in alle Richtungen, also Freude wie auch Wut und kann einen damit sehr reizen. Da reissen einfach mal die Nerven und man reagiert mit einem Klapps auch wenn man es nicht will und anschliessend ein schlechtes Gewissen hat. Ein veraenderter Hormonspiegel in Schwangerschaft und nach der Geburt tun da auch ihr uebriges :-) Doch ich bin ueberzeugt deswegen keine schlechte Mutter zu sein oder meinen Mann als schlechten Vater zu bezeichnen und halte einen Klapps auch nicht fuer richtig. Doch kenne ich die Sitution gut in der es eben doch mal passiert. Kinder sind sehr verschieden und Eltern auch, deshalb kann und sollte man nicht ueber andere urteilen!!!!! Silke, denke doch mal ueber eine Tagemutter nach, vielleicht nur fuer 4 Stunden in der Woche. OK, ich arbeite jetzt wieder doch auch in den 12 Wochen Mutterschutz fand ich die Ruhe im Haus sehr angenehm, wenn unser Sohn bei der Tagesmutter war. Anschliessend kann ich mich viel besser um ihn kuemmern, denn ich bin viel ausgeglichener. Und bei der Tagesmutter hat er Kontakt zu Kindern und steht trotzdem auch im Mittelpunkt. Oder bringe Momo mal zu einer Freundin mit gleichaltrigem Kind. Viel Spass mit Deinen Kindern und gute Nerven Ulrike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Auch Deine Ergänzung geht wieder in meine Richtung und ich glaube, so langsam ist alles Grundsätzliche geschrieben worden. Trotzdem danke für Dein Posting. Der Tip mit der Tagesmutter ist sicher nicht der schlechteste - allerdings geht Momo ohnehin 3x wöchentlich drei Stunden in eine betreute Spielgruppe, wo er sich sehr wohl fühlt und Dampf ablassen kann. Es tut ihm sehr gut (mir auch, gerade jetzt (-:), aber es schafft halt das grundsätzliche Problem nicht aus der Welt. Und ich glaube, es wäre falsch, ihn jetzt und aus dieser Situation zusätzlich oder auch alternativ in andere "fremde" Hände zu geben - hier und jetzt müssen WIR da irgendwie durch und wieder zueinander finden, eine harte Nuß, aber wir werden sie schon knacken. Liebe Grüße, Silke


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.