Mitglied inaktiv
Wir haben in den letzten drei bis vier Wochen ein wirklich großes Problem. Laura wird im Februar 3 Jahre alt. Ich weiß mittlerweile nicht mehr, was ich machen/sagen soll. Unsere Tochter läuft fast jedes Mal, wenn ich sie aus dem Auto hole oder wir durch die Stadt gehen, davon. Und das Schlimmste (!!!), sie rennt zur Straße, teilweise auch drüber. Bisher ist es gut gegangen, weil nie ein Auto kam. Es ist wirklich der blanke Horror für mich. Ich träume bereits davon! Sie hat bisher immer ganz lieb auf uns gehört und immer gewartet, immer gemeinsam mit uns geschaut, ob Autos kommen. Mit einem Mal rennt sie los. Und das Komische ist, sie lacht dabei noch. Sie scheint zu denken, das ist ein super Spaß, den sie mit uns macht. Lauter gute Worte, Erklärungen bis zum Umfallen und mittlerweile auch Schimpfen oder ein Klaps auf den Po helfen nicht. Sie lacht dabei und manchmal denke ich, sie hört noch nicht mal zu. Gestern habe ich sie zur Strafe beim Einkaufen im Auto gelassen (ich war nur 5 Minuten weg und hatte Blickkontakt). Ich sagte ihr, ich könne sie nicht mehr mitnehmen, da ich Angst um sie haben müsse, weil sie immer weg laufe. Ich weiß mir wirklich keinen anderen Rat mehr. Was kann ich noch tun, um Schlimmes zu verhindern? Wie kann ich ihr wieder begreiflich machen, dass das gefährlich ist, was sie macht? Schon jetzt DANKE für die Hilfe! Ich bin echt am Verzweifeln und habe Angst.
Christiane Schuster
Hallo Birgit Erklären Sie Ihrer Tochter ganz ernst, dass sie dann leider nur noch an Ihrer Hand laufen darf, wenn sie allein immer weg läuft. Begründen Sie ihr diese Vorgehensweise genauso ernst und wiederholte Male und verhalten Sie sich -unabhängig, welches Theater Ihre Tochter veranstaltet- unbedingt konsequent. Zeigen Sie ihr hin und wieder auch mal andere (gleichaltrige) KInder, die schon so vernünftig sind, dass sie auch mal alleine gehen können. Auf diese (konsequente) Weise wird Ihre Tochter bald merken, dass sie begründete Grenzen und Regeln einzuhalten hat. Halten Sie durch, erholsames Wochenende und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster! Vielen Dank für Ihren Rat, den ich gerade gelesen habe. Eigentlich bin ich bisher auch wirklich so konsequent vorgegangen. Doch hatte es keine Wirkung! Aber: Ich hatte heute einen kleinen Erfolg beim Stadtgang. Vielleicht hat Laura bemerkt, dass ich beim gestrigen Vorfall besonders Angst um sie hatte. Jedenfalls war sie heute wieder das liebste Kind!!! Wahrscheinlich war es eine Phase, die sie (wir) durchmachen mussten. Wir brauchten wohl etwas Geduld. Und die war fast am Ende vor Angst. Aber vielleicht wird jetzt alles wieder gut! Danke nochmals und auch Ihnen ein schönes Wochenende! LG Birgit Müller
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen