Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster Unser Sohn wird im Sep. 3 Jahre alt und irgendwie wächst er uns über den Kopf er hat immer das letzte Wort oder kann dieses oder jenes nicht wo ich aber weiss das er es kann wenn wir Zeit haben helfe ich ihm auch nicht sondern motiviere ihn aber manchmal geht das eben nicht. Und wenn wir mit ihm schimpfen oder was sagen was er bitte tun soll dann hat er immer ein nein parat oder ein waahhh was das gleiche bedeuten soll wenn ich ihm dann mal einen klaps auf den Mund gebe sagt er immer ich solle nicht hauen was mir dann auch immer sehr leid tut aber manchmal weiss ich mir nicht anders zu helfen. Was kann ich dagegen tun das er auf uns hört und nicht immer das letzte Wort hat??? Viele Dank Judith
Christiane Schuster
Hallo Judith Zunächst sollten Sie ganz bewußt auf das Klappsen verzichten und sich lieber umdrehen und Ihren Sohn ignorieren, nachdem Sie ihn möglichst liebevoll, aber bestimmt (begründet) zurechtgewiesen haben. Ein Klappsen verhilft ihm ganz sicher nicht zum Verständnis, wohl aber, auch weiterhin seine Grenzen zu testen, was Sie nur noch ärgerlicher werden lässt.- Antwortet er mit einem NEIN, informieren Sie ihn gelassen darüber, dass Sie aber ein JA wünschen weil... Gleichzeitig teilen Sie ihm möglichst logische Folgen mit, mit Denen er zu rechnen hat, wenn er sich nicht an Ihren begründeten Wunsch hält. Verhalten Sie sich anschließend konsequent, aber auch gelassen (auf jeden Fall rein äußerlich), wird Ihr Sohn bald gelernt haben, dass nicht nur er es ist, der Wünsche und Bedürfnisse hat und dass er begründete Grenzen und Regeln auch einzuhalten hat. Viel Kraft, friedliches Wochenende und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Ich denke mal einfach da müßt ihr durch-Sorry...aber wenn ich das schon wieder höre..."mal einen Klapps auf den Mund",da stellen sich mir die Haare zu Berge. Ihr müßtet doch in der Lage sein einen 3-Jährigen ohne Klappse im Zaum halten zu können? Und was heißt er hat immer das letzte Wort?? Versteh ich nicht,hört sich so an als ob ihr ihn als "Gegner" seht,der das zu tun hat was ihr wollt und wenn nicht,dann ist er ungehorsam und ein böser Junge...?! Leider nennst du keine konkreten Beispiele,also die Situationen,in denen du dir nicht anders zu helfen weißt und die dann "ausarten". Probiers mal mit positiver Aufmunterung,anstatt mit Anweisungen oder schimpfen. ZB:Wenn es heute schnell klappt mit anziehen,haben wir sicher noch Zeit kurz auf den Spielplatz zu gehen" oder"wenn du mir hilfst Tisch decken,kannst du dir heute einen Nachtisch aussuchen" oder spielerisch Zimmer aufräumen:Du guckst dir das Zimmer an,gehst raus und in der Zeit räumt dein Sohn einige Sachen an ihren Platz.Wenn du dann reinkommst mußt du raten welche das sind(das ganze 3,4 mal und dann ist das Zimmer aufgeräumt und ihr hattet noch Spaß) Wie gesagt du hast nicht konkret geschrieben WAS genau das Problem ist. LG tanja
Mitglied inaktiv
also ich habe auch so eine Tochter daheim sie wird auch 3 und hat zur Zeit das nein sagen drinn! ich mache einfach ein Spiel daraus... ich sehe es Ihr an der Nasespitze an das sie es eigndlich geanu weiss, das ich dies oder jenes nicht dulde! Heute konnte sie sich plötzlich nicht mehr anziehn! qängelte am Boden rum ich kann nicht anziehn! grrrr !!! ich wollte ihr helfen, sie sagte dann aber nur unten im Wohnzimmer auf dem Fussboden! nööö dazu war ich aber nicht bereit! ich lies sie quängeln! sagte das ich jetz wäsche hängen gehe und dann sehen wir weiter wie wir das lösen können mit dem Anziehn! 5 minuten rief sie ich bin jetz auf dem Bett, kannst kommen! ich ging dann und sie sang ein Lied! sag deinem Sohn wie du es möchtest oder wenn es geht zwei möglichkeiten anbieten.. und dann Geduld bewahren bitte nicht klappsen! das Kind wird immer mehr zu seiner Persöndlichkeit zeig IHm das es auch ohne Gewald geht! LG silvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen