Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Hilfe Nuckelsucht!

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Hilfe Nuckelsucht!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster, unsere Tochter ist knapp 17 Monate alt, geht von 9-15 Uhr in die Krippe und ist extrem nuckelsüchtig. Die Nuckelsucht scheint eher schlimmer als besser zu werden. Es reicht schon nicht mehr 1 Nuckel, sondern am besten drei, einer im Mund und zwei in den Händen. Ein Beispiel von heute abend: ich musste sie wickeln, was ihr sowieso schon nicht passte, dann legte sie einen der bewussten drei Nuckel in ihre schmutzige Windel, woraufhin ich ihn wegnehmen musste und meine Tochter ein riesiges Theater veranstaltete. Abends, wenn sie nicht schlafen will, wirft sie auch immer die Nuckel absichtlich aus dem Bett und heult dann, weil sie sie zurückhaben will. Tagsüber hält sie es auch selten ohne Nuckel aus. Die Nuckelflasche hat sie übrigens nie gemocht, da ich sie 1 Jahr lang gestillt habe (das Abstillen war kein Problem). Ansonsten haben wir viel Spass und wenig Probleme, sie freut sich auch wenn man sie in die Krippe bringt. Bisher gebe ich ihr immer den Nuckel, wenn sie ihn haben möchte, räume herumliegende aber immer wieder weg. Soll ich vielleicht so viele in der Wohnung deponieren, dass sie die Dinger irgendwann selber langweilig findet? Ich freue mich auf Ihren Rat. Viele Grüße Antje


Beitrag melden

Hallo Antje Gönnen Sie Ihrer Tochter nur noch für ganz kurze Zeit 3Nuckel oder mehr. Sagen Sie ihr, dass der Nuckel weg ist, sobald sie ihn absichtlich aus dem Bett wirft oder in die Windel steckt o.Ä. Erklären Sie zusätzlich, dass es dann auch Nichts nutzen wird, wenn sie weint.- Sie wird es dann zwar genauso ein paar mal ausprobieren, an Ihrem konsequenten Verhalten aber bald erkennen, dass ihr so nur noch ein Nuckel übrig bleiben wird. Ist auch Dieser verschwunden, bieten Sie ihr ein Kuscheltier als Schnuller-Ersatz an, das sie dann auch mit in die Krippe nehmen darf. Suchen Sie nach einem Bilder- und Vorlesebuch zu diesem Thema, möchte ich Ihnen Folgendes empfehlen, in dem es um einen Tausch von Schnuller gegen Teddybär geht, der übrigens im Lieferumfang enthalten ist: -"Ein Bär von der Schnullerfee" Bärbel Spathelf, Susanne Szesny, ISBN: 3-930299-22-4, 26,80DM, (mit Teddy, 9cm)- Probieren Sie`s und: viel Erfolg!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Bei meiner Tochter (2J 4Mon.) war es bis vor kurzem genauso (1 Nuckel im Mund, 2 in den Händen und der Teddy bekam auch noch einen; absolut süchtig!) Alles gut zureden half nichts. Vor Ostern sagte ich zum Spass: Lass uns Deine Nuckel dem Osterhasen geben, dafür bringt er Dir ein tolles Geschenk. Er braucht die Nuckel für die kleinen Babys, damit sie nicht so viel weinen. Sie stieg darauf ein. und ich hätte nie gedacht, dass es so super klappt! Wir haben sie zusammen verpackt und abends draussen hingestellt. Am nächsten Morgen stand ein toller Trecker da. Ein paar Tage fragte sie in kritischen Situationen noch mal danach. Aber als wir sie erinnerten, dass der Osterhase sie hat, gab sie sich nach einer Weile zufrieden. Und jetzt ist es überhaupt kein Thema mehr! Nun, Ostern ist vorbei, aber man kann sich bestimmt auch etwas anderes ausdenken. Viel Erfolg!??! Tina.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.