Mitglied inaktiv
Hallo, Fr. Schuster, ich bin sehr verzweifelt. Im Oktober hatte ich ein Entwicklungsgespräch im Kindergarten für meine zwei Kinder (Junge 3,5 Mädchen 5,5). Alles bestens, sehr weit entwickelt, halten Regeln ein, nur Lob. Mir ging es zwischenzeitlich nicht gut, ich fuhr mit beiden Kindern über Weihnachten in Kur. Die erste Woche danach bekamen beide Kinder ein dickes Lob, da sie sehr ausgeglichen waren. Seit letzter Woche hat sich bei meinem Mann, der die Kinder vorher eigentlich nur am Wochenende sah, beruflich etwas verändert und er ist für die nächsten 4 Wochen zu Hause. Seitdem höre ich täglich nur noch Beschwerden. Die Kinder (in einer Gruppe) hören nicht mehr, ignorieren regelrecht Anweisungen und geben als Antwort "Mir doch egal". Außerdem machen sie häufig Pipi in die Hose, dabei ist die Große doch Schulanfängerin. Mir ist klar, dass es etwas mit der Umstellung zu tun hat, denn sie hören auch auf mich nicht mehr (nur noch auf den Papa). Die Frage: Wie bekommen wir das wieder auf die Reihe? Mein Mann und ich verstehen uns prima und haben auch dieselben Regeln. Was sollen wir tun? Was kann ich den Erzieherinnen antworten? Gruß Lilligrünbein
Christiane Schuster
Hallo lilligrünbein Bitten Sie zunächst einmal Ihren Mann, dass er die Kinder möglichst an Sie verweist, wenn sie Etwas haben wollen oder wenn es Etwas zu regeln gibt. Begründen kann er es Damit, dass er ja nur vorübergehend so lange zu Hause ist, während Sie genau wissen, wie normaler Weise die Angelegenheiten geregelt werden. Da dieses Verhalten für ihn sicherlich nicht einfach sein wird, schlagen Sie vor, dass es 1 mal/Woche einen Papa-Tag (für jedes Kind separat?) geben wird, solange er zu Hause ist; allerdings nur dann, wenn in der übrigen Zeit auf Mama und auch die Erzieherinnen gehört wird. Diese klaren, konsequent einzuhaltenden Regelungen werden den Kindern helfen, zu ihrer sicheren Orientierung zurückzufinden. Sind Sie mit diesem Vorschlag einverstanden, informieren Sie bitte die Erzieherinnen über Ihre geplante Vorgehensweise. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen