Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

hilfe!! mein Sohn sagt " ich bin ein versager"

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: hilfe!! mein Sohn sagt " ich bin ein versager"

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster! das Problem ist folgendes : Mein Sohn , jetzt 5 Jare alt, hat letztens etwas gebastelt, hat nicht ganz so hingehauen, er brach in Tränen aus und schrie ich bin ein Versager........ auf meine Fragen woher er denn diese Wort kenne antwortete er, vom Fernsehen (hab ihn gefragt, wer denn zu ihm sagt, er sein ein versager, da dieses wort eigtentlich bei uns nicht fällt) im allgemeinen ist es so, daß er sehr sehr hohe anforderungen an sich selbst stellt, heißt, wenn z.b. das rollschuhfahren nicht aufs erstemal gelingt ist es (und er) blöd... oder wenn er seine kreativen ideen nicht direkt 100%ig umsetzen kann (will sich ein Flugzeug aus holzbrettern mit hammer und näglen bauen) ist alles blöd und er kann gaaaaaaaaaaaaar nix . Alles positive Verstärken hilft nix...... ich weiß echt ned, wie ich ihm weiterhelfen kann, ich lobe eh schon jedes positives verhalten, kreatives denken,balstelarbeiten, bilder usw. Allgemein ist er eher zurückhaltend, nicht sehr selbstbewußt, und hängt sehr an mir. Es tut mir in der Selle weh, wenn ich sehen muß, wie ein kleines kind schon soooooooo an sich selbst zweifelt, obwohl noch keine forderungen an es gestellt werden (habe angst wegen Schule) können sie mir igendeinen tip geben, wie ich das lenken kann? eine freundin von mir meinte, da muß er halt durch (eignen grenzen lernen, rückschläge einstecken use.) aber es kann doch nicht sein, daß ein kleiner Mensch sich selbst so belastet und alles soo negativ sieht, wo er doch noch nicht mal alle möglichkeiten zur selbstverwiklichung ausschöpfen kann Vielen dank für Ihre anregungen Grüße alex


Beitrag melden

Hallo Alex Sicherlich hat auch Ihr Sohn auf irgendeinem Gebiet ganz besondere Stärken, die in einer Interessengruppe besonders anerkannt und gefördert werden können (Schwimmen, Musik, Fußball...). Überlegen Sie einmal mit ihm gemeinsam, was er gerne machen möchte, während Sie ihn gleichzeitig darauf hinweisen, dass es Versager eigentlich überhaupt nicht gibt. Schließlich hat jeder Mensch seine ganz pers. Stärken und Schwächen, die es gilt zu erkennen um Daran arbeiten zu können. Zur Vertiefung zählen Sie ihm Ihre Schwächen auf und bestätigen Sie ihm, dass Sie auf Grund dieser Schwächen noch lange kein Versager sind! Sonntägliche Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

nur zur erläuterung,,,,,,, nach dem bastelvorfall hab ich ihm natürlich zuerst erklärt, das das was er gebastelt hat klasse war, aber es halt ned so stabil war usw. bevor ich gefragt hat, woher er das wort versager hat.....


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.