Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster! Ich habe ein großes Problem mit meinem Sohn Marcel(fast 4 Jahre alt). Er ist seit vergangenem September trocken und sauber, auch Nachts. Seit ein paar Wochen jedoch "kackt" er in mehr oder weniger Regelmäßigen Abständen in irgendwelche Spielzeugkisten im Kizi wenn er abends eigentlich schalfen soll. Das meine Kinder nach dem zu Bett gehen immer noch ein wenig spielen, weil es ihnen einfach noch zu hell zum schalfen ist, kann ich ja gerade noch akzeptieren(obwohl sie am morgen immer sehr sehr schwer aus dem Bett kommen und tagsüber auch unausstehlich sind), aber das..... Ich weiß echt nicht mehr was ich mit ihm noch machen soll, davon mal ab das es zum einen eklig ist das weg zu machen zum anderen ich die Spielzeugkisten(Holz) irgendwann in den Müll schmeißen kann. Wissen sie Rat? Liebe Grüße Ramona
Christiane Schuster
Hallo Ramona Sicherlich haben Sie Marcel schon manches Mal gelobt, wenn er auf`s Klo gegangen ist. Fordern Sie ihn bitte unmittelbar vor dem Schlafengehen erneut zu einer "Sitzung" auf mit der Begründung, dass er dann nachts nicht mehr aus seinem Bett raus muß um auf`s Klo zu gehen. Zeigt dieses Vorgehen keinen Erfolg, informieren Sie ihn möglichst sachlich und ohne zu schimpfen, dass er dann wohl wieder in der Nacht eine Windel tragen muß, damit die Spielzeugkisten nicht noch unansehnlicher werden und es in seinem Zimmer auch nicht so riecht. Handeln Sie dann bitte konsequent.- Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Vielleicht hilft es, wenn Marcel sein Geschäft selbst (unter Beaufsichtigung) wegmachen muss? Was sagt er denn? Wieso macht er das? Traut er sich nachts nicht auf´s WC? LG Nicki
Mitglied inaktiv
Hallo Nicki! Er sagt gar nichts dazu. Wenn ich ihn frage warum er das macht zuckt er im Höchstfall mit den Schultern oder sagt gar nichts dazu. Er hat eigentlich keine Probleme nachts auf Klo zu gehen, zumal es ja nicht nacht ist, er ist noch wach, hat noch nicht geschlafen und wir sind auch noch wach und schlafen noch nicht. Ich frage sowieso immer bei ihm "ab" ob er alles verstanden/mitbekommen hat, denn er ist entwicklungsverzögert und vieles was man ihm sagt bekommt er irgendwie gar nicht recht mit. Deshalb erkläre ich ihm immer wenn er sowas gemacht hat das er auf Klo gehen soll, nicht in die Kisten machen soll und das das eklig ist. Dann frage ich ab: wo sollst du hingehen wenn Du musst? Antwort: auf Klo! wo sollst Du nicht hinmachen? Antwort: nicht in die Kiste! Warum sollst Du nicht in die Kiste machen? Antwort weil das eklig ist. Selber weg machen würde denke ich eine größere Sauerrei ergeben als es eh schon ist, deshalb habe ich davon bisher abgesehen. Liebe Grüße Ramona
Mitglied inaktiv
stell ihm doch ein Töpfchen ins Kinderzimmer, dann hat er doch keine Veranlassung mehr, in die Spielzeugkisten zu machen. Wenn doch, solltest Du überlegen, ob er Dich absichtlich (aus welchen Gründen auch immer...) provozieren möchte. Wenn ja, kannst Du ja mal versuchen, es einfach mal für ein paar Tage nicht zur Kenntnis zu nehmen (nicht darüber reden und in seiner Abwesenheit saubermachen), wenn die von ihm gewünschte Reaktion ausbleibt, lässt er es vielleicht. Was sagt eigentlich Saskia dazu? Sie schläft doch mit ihm zusammen in einem Zimmer, nicht wahr? Das muss für sie doch auch unangenehm sien. Da sie doch schon ein wenig älter und verständiger ist als er, kann sie ihn vielleicht auf die Toilette schicken, wenn sie sieht, dass er sich in eine Kiste hockt. LG Anda
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen