Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, ich habe mich am 15.03. bereits an Sie gewendet ("Sohn 2 1/4 gehorcht überhaupt nicht"), vielen Dank für Ihre Ratschläge, die mir aber leider nicht weitergeholfen haben. Ich habe schon seit einiger Zeit Unterstützung von einigen Seiten (Schwiegereltern etc.), was mir aber nicht hilft, mein Problem mit meinem Sohn zu lösen. Im Moment habe ich das Gefühl, daß ich überhaupt nicht mehr mit ihm klar komme. Er war schon immer etwas schwierig, weil er sehr lebhaft und aktiv ist und einen ausgeprägten Willen hat, den er unter allen Umständen durchsetzen will. Trotzdem war ich doch irgendwie immer auch froh, daß er so ist, wie er ist, aber mittlerweile bin ich nur noch ratlos und wütend auf ihn. Er macht fast den ganzen Tag nur Dinge, die er nicht darf, und er gehorcht absolut nicht! Neuerdings schlägt er mich auch noch grinsend mitten ins Gesicht, und wenn ich ihm klar mache, dass er das nicht darf, lacht er nur und versucht es wieder. Weil er weiss, dass es mich auf die Palme bringt und dass sein kleines Schwesterchen (4 Monate) dann vor Angst anfängt zu schreien, gibt er ständig laute Schreie von sich, und je wütender ich werde, desto lauter werden seine Schreie, wobei er auch noch frech grinst. Ausserdem fängt er jetzt an, alles, was er nicht darf, heimlich zu machen. Ich muss den ganzen Tag sagen: "Nein" Hör auf! Lass das! Was machst du denn da schon wieder? Warum machst du nur immer so einen Quatsch?" Mittlerweile habe ich das Gefühl, dass ich ihm dadurch sein Selbstbewusstsein nehme und dass er schon nicht mehr so fröhlich ist, wie er es bis vor kurzem noch war. Er war immer ein richtiger Sonnenschein, hatte immer gute Laune und sprühte förmlich vor Lebenslust. Im Moment quengelt und jammert er eigentlich fast nur noch rum, er fühlt sich ja vielleicht auch von mir abgelehnt. Gerade abends ist er so schlimm, dass ich ihn jetzt fast jeden Abend wütend ins Betr lege. Mich macht das richtig unglücklich, denn gerade das Zubettgehen sollte man ja so harmonisch wie möglich gestalten, aber das ist wirklich nicht möglich, weil er alles durch sein Verhalten zunichte macht. Vielleicht kommt im Moment ja auch noch Eifersucht auf sein Schwesterchen hinzu, aber auch vor ihrer Geburt hat er nie gehorcht. Was kann ich bloss tun??? Sandra
Christiane Schuster
Hallo Sandra Verzweifeln Sie bitte nicht. Denken Sie daran, dass Ihr Sohn wahrscheinlich im Moment genau so schlecht mit Ihnen klar kommt, wie Sie mit ihm.- Diese Tatsache macht ihn unsicher. Da er sich sprachlich noch nicht richtig verständigen kann, probiert er alle Mittel und Wege aus, die er bislang gelernt hat. Je ärgerlicher und trauriger Sie werden umso unsicherer wird er.- Versuchen Sie Ihre negativen Gefühle vor Ihrem Sohn unbedingt zu vermeiden. Vielleicht ist es möglich, dass nicht Sie sondern vorübergehend eine andere Bezugsperson ihn abends ins Bett bringt? Beginnt er provozierende Töne von sich zu geben um Ihre Reaktion und die seiner Schwester zu testen, holen Sie einmal tief Luft, nehmen ihn möglichst liebevoll an die Hand und gehen an einen Ort, an dem Sie einen "Schrei-Wettbewerb" veranstalten. Erst wird er erstaunt gucken, dann wird er vielleicht mitschreien und schließlich wird das Interesse am Schreien erloschen sein ohne dass Ihre Nerven weiter strapaziert werden und ohne dass Sie schimpfen müssen.- Schlägt er Sie ins Gesicht, sagen Sie ihm liebevoll, dass Sie darüber sehr traurig sind und bieten ihm im gleichen Atemzug Etwas an, auf das er nach Herzens-Lust einschlagen kann, wie z.B. ein Kissen. So wird (hoffentlich) auch das Schlagen für Ihren Sohn uninteressant, da Sie nicht so (ärgerlich) reagieren, wie er es gerne hätte.- Die zusätzliche Teilnahme an einem Eltern-Kind-Turnen möchte ich Ihnen anraten, da Ihr Schatz dort sich einmal richtig austoben kann, sein Sozialverhalten geübt und sein Selbstbewußtsein gestärkt wird. Viel Erfolg und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen