Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Hilfe - ist das noch normal? Sind wir unfähig??

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Hilfe - ist das noch normal? Sind wir unfähig??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, unsere Große (3) ist immer noch extrem eifersüchtig auf den kleinen Bruder (10 Mon.). Aber ich denke dass wir alles richtig machen. Sie darf viel ohne Bruder unternehmen usw. Sie schreit ihn an und haut ihn und das meistens grundlos und wenn er noch meterweit von ihr entfernt war. Heute ist sie ihm mit dem Bobbycar über den Arm gefahren oder sie schubst ihn einfach um. Ich versuche sie dann nicht zu schimpfen oder zu bestrafen. Ich sage ihr nur dass das nicht in Ordnung ist und ich das nicht möchte und das bei uns niemand gehauen wird. Der Kleine weint wg. der Schreierei von ihr schon dauernd weil er sich erschreckt. Außerdem hat sie zur Zeit ständig extreme Wutanfälle, die dann bis zu 30 Min. dauern. Sie schreit wie am Spieß, haut um sich und wirft Sachen durch die Gegend. Bisher war sie eher ein sehr sensibles Kind, das eigentlich Angst hat wenn es laut ist aber selbst rastet sie richtiggehend aus, wird hysterisch bis sie würgt.... Was sollen wir nur machen, ich bin echt verzweifelt und habe ständig Kopfschmerzen.... Viele Grüße Andrea


Beitrag melden

Hallo Andrea Bitte berücksichtigen Sie, dass Ihre Tochter mit der jetzigen Situation genauso wenig zufrieden ist wie Sie. Bitte schimpfen Sie nicht gleich, wenn sie ihren Bruder schubst o.Ä. Nehmen Sie sie fest in Ihren Arm und fragen Sie nach dem Warum. Zeigen Sie immer wieder, wie stolz Sie auf Ihre "große, starke, hilfsbereite" Tochter sind und gönnen Sie ihr möglichst oft Kontakt zu ca. gleichaltrigen Kindern. Erhält Ihre Tochter viel Anerkennung, wird sie vermutlich nicht mehr so eifersüchtig auf ihren Bruder sein, in Dem sie bei zunehmender Mobilität einen Konkurrenten sieht. Rastet sie dennoch einmal aus, bewahren Sie selbst eine möglichst große Gelassenheit. Versuchen Sie, Ihre Tochter sanft, fest und mitfühlend in den Arm zu nehmen und abzuwarten, bis sie sich beruhigt hat. Lehnt sie diese Zuwendung ab, reichen Sie ihr mitfühlend einen Gegenstand (Wutkissen, Trommel, Boxsack), damit sie ihre Wut rauslassen kann oder versuchen Sie, Ihre Tochter mit einer ansprechenden Aktivität abzulenken. Lassen Sie sie in ihrer hilflosen Wut bitte nicht alleine. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.