Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Hilfe!!!! Ich weiß nicht was los ist (Sohn 2 Jahre)

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Hilfe!!!! Ich weiß nicht was los ist (Sohn 2 Jahre)

Primelchen1990

Beitrag melden

Guten Tag... Ich weiß echt nicht was zur zeit mit meinen großen Sohn (im Mai wurde er 2) los ist... Wir haben im Mai auch nochmal Nachwuchs bekommen... Ich schiebe vieles darauf, dass er vllt eifersüchtig ist... Aber selbst wenn ich nur ihm die ganze Aufmerksamkeit schenke, gibt es terror... Mein großer benimmt sich bei Oma super... Keine Tränen kein bocken und hört sofort wenn sie was sagt... Kaum kommen wir zur Tür rein... Legt sich ein Schalter um und es geht los... Seit einigen Tagen, weint er bei jeder Kleinigkeit los... Oder schmeißt sich auf den Boden und der wird dann angebrüllt... Wenn ich ihn in den Arm nehme um ihn zu beruhigen dann wird es meist noch schlimmer und riesige Tränen Rollen... Wenn ich nein sage, bleibe ich eigentlich immer dabei.. Aber momentan gebe ich einfach nach, damit er sich beruhigt... Ich weiß das ist falsch... Aber was soll ich machen? Er möchte kaum noch essen... Jedenfalls zu Hause, in der Kita und bei Oma schmeckt es anscheinend... Manchmal fängt er an zu weinen ohne dass irgendwer was gesagt hat oder getan hat... Meist fängt er dann auch noch an so richtig gequält zu bocken... Ich weiß echt nicht weiter... Wir waren eigentlich immer ein super Team... Neuerdings möchte er sogar seinen schnuffi und nuckel wieder tagsüber haben... Und wenn es dann nicht schnell genug geht, ist das gebrüll groß.. Ich gebe ihm seine 2 Tröster ja gerne... Aber wir hatten es schon so weit geschafft, dass er sie nur noch zur Nacht brauchte... Seinen kleinen Bruder findet er die meiste Zeit sch...... Obwohl ich wirklich versuche mich gerecht zu teilen... Liegt es alles an dem kleinen Mann? Oder hab ich einfach meinen großen so sehr verletzt (Geburt des kleinen) dass er nun nur noch mit bocken und weinen den Tag meistert? Ich liebe meine Kinder über alles... Aber es raubt mir echt die Nerven wenn ich jeden Tag den ganzen Tag nur schimpfen muss oder ich echt nicht weiß was ich falsch gemacht habe, dass der große aus dem nix so weint.. Liebe Grüße


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Primelchen1990, ich kann mich der Antwort meiner Vorrednerin anschließen. Bei Ihrem Sohn kommen zwei Dinge zusammen: Die Geburt des Bruders sowie die Entwikung eines eigenen Willens, verbunden damit, sich nicht sicher zu sein, was man tatsächlich möchte und wie dies durchzusetzen ist. Dies führt dann zu dem wütenden Verhalten. Mehr als geduldig zu sein sowie viel Struktur und Nähe zu bieten, können Sie nicht tun. In ein paar Wochen wird alles wieder viel ruhiger werden. Viele Grüße Sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, darauf möchte ich dir gerne auch ein bisschen was antworten, bin in einer ähnlichen Situation: mein "Großer" wird in zwei Wochen zwei und mein Kleiner ist sieben Wochen alt. Versuch nicht dich/deine Zeit aufzuteilen auf die Kinder, sondern bezieh den großen mit ein. Meiner liebt es beim Windeln wechseln zu helfen oder die Babywippe zu schaukeln. Wichtig fand ich auch, ihm nichts bezüglich des Babies einfach zu verbieten sondern immer zu erklären warum was nicht geht und ihm zu zeigen wie er es besser bzw was er statt dessen machen kann. Dein Sohn hat gerade ganz viele heftige Gefühle die er noch nicht einordnen und schon garnicht mit ihnen umgehen kann. Zusätzlich zum Autonomie-Drang in diesem Alter ist er auch plötzlich nicht mehr alleiniger Mittelpunkt der Familie, das braucht Zeit bis das verkraftet ist. Und du/euer zu Hause ist für ihn DER sichere Hafen an dem er das alles rauslassen kann, die ganze Wut und Unsicherheit und Traurigkeit und wichtig ist es vorallem einfach da zu sein und Verständnis und Geduld zu haben... Aber trotzdem auch Grenzen bestehen zu lassen (was vorher nicht erlaubt war sollte auch wegen eines Wutanfalls nicht erlaubt sein, da müssen wir eben durch das (berechtigte) gemecker und geschrei durch) - das bietet auch Sicherheit. So ist zumindest bisher meine Herangehensweise und Denkweise... Und "Verständnis und Geduld" als Mantra bringt mich durch den Tag. Vielleicht hilft dir das ja ein bisschen. Alles Liebe!


Primelchen1990

Beitrag melden

Ich bezieh den großen immer beim Windeln mit ein... Auch heute als der kleine geweint hat, ist er sofort hin und hat gesagt "c... Aufhören, alles ist gut"... Das war schon echt süß.. Ich mache mir einfach Mega Gedanken... Denn so ein weinerliches Verhalten kenne ich nicht von ihm... Auch der er halt wieder seine beiden "Tröster" braucht... Soll er ja haben... Und mir ist auch egal wie andere gucken wenn sie ihn mit nuckel sehen... Aber habe angst, auch bei ihm wieder von vorne anfangen zu müssen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ja das versteh ich... Meiner braucht jetzt auch wieder vermehrt tagsüber den Nuckel und jammert mehr und ist seeeeehr kuschelbedürftig... ich kann dir leider garnicht mit (mehr) Tips helfen, aber vielleicht tut es ja schon etwas gut zu wissen, dass du damit nicht alleine bist. Das müssen die kleinen und wir Eltern durch.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.