Mitglied inaktiv
hallo meine kleine ist jetzt 3 und seit sept. im kiga. sie ist fremden gegenüber eher schüchtern (gott sei dank), aber zuhause dreht sie voll auf. läßt sich nicht anziehen morgens (habe ihr gesagt, dass ich sie auch mit schlafanzug in den kiga bringe, das wirkte). dann haut sie manchmal, heute hat sie meiner mutter einen messbecher nachgeworfen. abends im bett schreit sie wenn sie das licht ausmachen soll (sie spielt nach der gute-nacht-geschichte noch ein paar min. mit ihren kuscheltieren) auch hört sie nicht, wenn es ums aufräumen geht ich könnte hier soviel aufzählen, aber das probl. kennen best. viele hier. was für tipps hätten sie denn? ich will sie auch nicht schlagen, (bei poklapsen lacht sie mich eh nur aus). HILFE!!!!!
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Weisen Sie Ihre Tochter so gelassen wie möglich auf möglichst logische Folgen hin, wenn sie haut, mit Gegenständen wirft oder Grenzen testend schreit. So wird die Oma ganz bestimmt nicht mehr mit ihr kuscheln aus Furcht, gleich wieder beworfen zu werden (die Oma sollte Ihre Enkelin eine Weile bewußt ignorieren). Im Kiga wird bald Niemand mehr ihre Freundin sein wollen, sodass sie ganz allein spielen muß, das Licht wird umgehend ausgemacht, sodass sie nur noch im Dunklen mit den Kuscheltieren spielen kann usw. Damit sie sich aber erst einmal nach ihrer erhöhten Konzentration im Kiga zu Hause abreagieren kann, ermöglichen Sie ihr ein gezieltes, bewegungsintensives Spiel (KIssenschlacht mit Ihnen?) oder -je nach Temperament- schlagen Sie ihr das Hören einer Kassette vor. Vielleicht kann sie auch abends vor dem Einschlafen eine ansprechende, entspannende "Bettkassette" hören, sodass ein Licht gar nicht mehr notwendig sein wird? Räumt sie nicht auf, macht vielleicht das gemeinsame Aufräumen mehr Spaß oder es wird herumliegendes Spielzeug erst einmal ganz weggeräumt, da es sonst kaputt geht, wenn Jemand drauf tritt. Ein Schlagen bietet Ihrer Tochter eher eine noch größere Herausforderung, ihre Grenzen, sowie die Reaktion Anderer zu testen, sodass Sie versuchen sollten, so gelassen wie auch möglichst konsequent zu handeln. Viel Kraft, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen