Mitglied inaktiv
Hallo! Langsam weiß ich mir keinen Rat mehr. Hab ich irgendwas falsch gemacht? Meine Tochter (2 3/4) ist seit einigen Tagen wirklich unausstehlich. Sie war sonst so ausgeglichen, aber auf einmal... vorbei! Sie ist frech, gehorcht nicht, heult sofort und ist einfach unmöglich. Heute morgen schmiss sie sich im Geschäft auf den Boden (vor der Kasse) und schrie "Weiter einkaufen". Horror. Die ganze Autofahrt über nur geknatscht. Sie will dies und das und wieder was anderes und doch nichts. Grausam. Woran kann das liegen? Ist das nur so eine Phase? In unserem Leben hat sich jedenfalls nichts geändert, wodurch sie so durchdrehen müsste. Sie geht auch seit August in eine Spielstube (ohne mich) und fühlt sich pudelwohl. Ich denke nicht, dass da irgendwelche Probleme vorliegen. Die "Tante" sagt immer, es läuft alles rund und friedlich. Glaub ich auch. Und immer rumbrüllen und meckern nutzt nix und macht mich auch fertig. Sie hat schon ein paar auf den Po bekommen (bin eigentlich gegens Schlagen *Seufz*, war auch nicht feste) aber selbst das hat nicht geholfen. Aufs Zimmer schicken hat auch nicht gefruchtet. Was soll ich nur machen? Wie kann ich ihr entgegenkommen ohne Gebrülle? Sorry, ist was lang geworden. Danke schonmal für Eure und Ihre Antwort das verzweifelte Tiffilein
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Bitte verzweifeln Sie nicht und versuchen Sie, diese Phase, in Der sich auch Ihre Tochter nicht wohl fühlt, so gelassen wie möglich zu überstehen. Achten Sie darauf, dass Ihre Tochter während des Einkaufs und auch während der Autofahrten stets beschäftigt ist (eigener Einkaufswagen, Puppenwagen, Bilderbuch, Kassette). Ihre eigene Ruhe wird sich bald auch wieder auf Ihre Tochter übertragen. Halten Sie durch, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo! Kommt mir irgendwie bekannt vor. Wir haben nun wirklich einen kleinen Engel, aber manchmal hat sie auch solche Phasen. Meistens dauern bei uns diese Quengelphasen ein paar Tage, dann ist der Spuk vorbei. Danach kann man sich ja meist so seine Gedanken machen und hat einen klareren Kopf. Ich habe festgestellt, dass unsere Tochter jedesmal bei Wachsstumsschüben unausstehlich ist. Wahrscheinlich, so denke ich, geht es ihr dann nicht so besonders gut. Mit viel Verständnis haben wir es in den Griff bekommen. Sie will dann einfach nur mehr Aufmerksamkeit, mehr schmusen, spielen, etc. Ungeduld und schreien hilft da wenig. Wir haben es mit viel Geduld in den Griff bekommen. Viele Grüße und starke Nerven. Svenja
Mitglied inaktiv
Hallo, mir tut es gut, Deine Mail zu lesen. Habe einen Sohn, der im März nächsten Jahres drei wird. Er ist seit ungefähr zwei Wochen genauso drauf wie Deine Tochter. Rotzfrech, provokant und unausstehlich. Ich habe heute so oft mit ihm geschimpft, war verbal so aggressiv, dass ich fast verrückt geworden wäre. Geschlagen habe ich ihn noch nie, aber manchmal muss ich mich schwer beherrschen. Ich sitze hier mit einem sehr schlechten Gewissen ihm gegenüber. Ich hoffe jeden Tag, dass es bald wieder vorbei ist, aber noch wird es nur schlimmer. Heut wollte ich mit ihm einkaufen. Ich wollte ein Paar Handschuhe für meine Nichte bei H&M kaufen. Er hat auch ein Paar genommen und angeguckt. Dann sollte er sie mir zurückgeben, weil ich noch ein anderes Paar gefunden hatte und dieses bezahlen wollte. Auf meine Bitte, sie mir zu geben, hat er die Dinger quer durch den Laden geschleudert. Ich war kurz vor einem Nervenzusammenbruch. Bin sofort mit ihm heim und habe ihm kein Puzzle mehr gekauft, was ich ihm vorher versprochen hatte. Jetzt habe ich ein schlechtes Gewissen, weil ich denke, dass er noch zu klein ist, alles zu verstehen. Aber ich kann halt nicht mehr. Ich habe auch den Eindruck, dass er möglicherweise wächst oder einen Entwicklungsaschub macht. Er ist abends immer totmüde, obwohl er nicht weniger schläft als sonst auch. Ab 17:00 Uhr erzählt er mir, dass er soooo müde sei. Das macht mein schlechtes Gewissen natürlich noch schlechter, weil er ja nun auch nichts dafür kann. Aber ich bin nur ein Mensch und kein Erziehungswunder. Irgendwie müssen wir da durch. Ich nehme mir heute mal wieder vor, morgen geduldiger zu sein. Mal gucken, wie lange es hält! Liebe Grüße Marina
Mitglied inaktiv
Hallo Marina! Wir können unsere Kinder ja zusammenstecken. Es ist echt furchtbar. Nachdem ich deine Antwort gelesen habe, habe ich gedacht: Ja, das könnte auch unser Tag gewesen sein. Ein Puzzle hat meine Tochter gestern auch nicht bekommen, wie zuerst versprochen. Lustig, oder? Naja, wahrscheinlich machen sie wirklich gerade einen Entwicklungsschub und wachsen. Wir müssen echt Geduld üben und ruhig bleiben. Ruhige Mutter = ruhiges Kind. Sagt (schreibt) sich so leicht. Hast du gestern die Supernanny gesehen? Da hab ich mir gedacht: Oha, dat geht noch viel schlimmer.... Da haben wir ja noch "Glück".... Kannst ja mal schreiben, wie es euch so geht: StefanieBuecker@web.de *Grins* Lieben Gruß Tiffislaura
Mitglied inaktiv
Uups, da hatte ich mich irgendwie vertan. Der Beitrag mit dem @Marina+Hendrik ist von mir für Marina. Hab die falsche Zeile benutzt. Sorry
Mitglied inaktiv
Hallo, kommt mir bekannt vor. Meine Tochter kam im September (letzten Jahres) in den Kindergarten. Sie ist eigentlich total ausgeglichen und verständig. Aber ab dieser Zeit war es kaum mehr zum Aushalten. Wir hatten nur noch Streß - ohne Grund. Irgendwann habe ich sie 1-1,5 Stunden früher ins Bett geschickt. Und alles war wieder gut. Sie schläft jetzt jede Nacht 12 Stunden (mittags nicht). Sie war zu dieser Zeit 3,5 Jahre alt. Viele Grüße und alles Gute! Sina
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen