Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

HIlfe - Essensverweigerung!!!

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: HIlfe - Essensverweigerung!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo!! Ich bin am rande der Verzweiflung. Mein Sohn (20 Monate) verweigert alles was es an Essen gibt. Aber ich fange mal am Anfang an: Zum Nikolo (ich hasse solche Tage) hat ihm jeder unserer freunde, Bekannten und Verwandten Schokolade geschenkt und zwar IHM persönlich. Das heißt, sie haben es ihm gegebn, er hat gejammert dass man es ihm aufmacht und dann hat ers gegessen. Alle waren ja soooo stolz. Außer ich. Ich fands furchtbar, ledier aber hat man mich nicht ernst genommen und nicht auf meine Bitten gehört, sondern ihm nur noch mehr gegeben. Das Ende vom Lied ist jetzt: Mein Sohn isst jetzt nichts anderes mehr ausser Schokolade - besser gesagt, er WILL nichts anderes mehr. Er verweigert jegliche Form von essen, egal was ich auch koche, er isst es nicht. Sogar seine Lieblingsspeisen will er plötzlich nicht mehr. Heute zB ist er um 8.30 uhr aufgestanden und hat seit dem 1 1/2 Äpfel gegessen, sonst nichts. er rennt zwar immer zum kühlschrank oder zur Lade mit den Naschsachen, aber davon gebe ich ihm nichts. Also quengelt er, weigert sich aber standhaft irgendwas anderes zu sich zu nehmen. Ich mach mir keine Sorgen dass er zu dick werden könnte, denn er ist eh so ein Fliegengewicht mit 81cm Länge und 10,1kg. Aber ich kann ihm doch nicht nur Schokolade geben???? Was soll ich jetzt tun? Ihn weiter hungern lassen bis er von alleine was anderes isst? Oder seinen Wünschen nachgeben??? Hat jemand gute tips für mich, oder schon ähnliches erlebt? Ist das nur eine Phase??? LG von einer verzweifelten Ina


Beitrag melden

Hallo Ina Sagen Sie Ihrem Sohn, dass es die vielen Süßigkeiten ausschließlich zu besonderen Gelegenheiten wie Nikolaus oder Weihnachten gibt, während sie "normal" nur in Maßen zum Nachtisch angeboten werden. Verbannen Sie die Lade mit den Naschsachen gleich völlig (bzw. verstecken Sie den Inhalt unerreichbar und unsichtbar für ihn). Nehmen Sie die Mahlzeiten möglichst gemeinsam mit ihm ein. Bieten Sie ihm jetzt zur "Umgewöhnungsphase evtl. süße Mahlzeiten, wie Milchreis mit Obst, süße Eierkuchen o.Ä. an und reichen Sie zum Nachtisch Schokoladenpudding o.Ä., der deshalb Nachtisch heißt, weil er nur NACH der Hauptmahlzeit angeboten wird und man darauf verzichten muß, wenn die Hauptmahlzeit nicht, bzw. SEHR ungenügend angerührt wurde. Ist Ihr Sohn gesund, wird er aber in jedem Fall auch essen, wenn er ganz hungrig ist -vorausgesetzt, Sie setzen ihn im Alltag nicht immer wieder neuen Versuchungen aus, bzw. essen selbst viel Süßes oder sind inkonsequent. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Bei uns sieht es genauso aus - bzw. sah es bis vor 2 Tagen so aus.Dann war ich konsequent und habe alles Süße aus den bekannten Ecken entnommen und wo anders versteckt.Sie aß ihr Essen auch nicht und mir war es egal.Dann eben nichts anderes bis zur nächsten Mahlzeit.Ohne Drama und so!Ich sagte ihr auf ihre Fragen nach der Kokolade,daß sie aufgegessen ist und bei ihr im Bauch ist.Irgendwann war es dann auch gut.Jetzt bekommt sie jeden Nachmittag eine Winzigkeit von mir,den Rest essen mein Mann und ich - ggg - Bis an Weihnachten alles von vorne beginnt .... aber so klappt es auch ohne Geschrei und Nervenzusammenbruch.Man ist eben älter und grö´ßer und ein klein wenig cleverer.... Gruß von Jamu


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.