Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Hilfe, bissiges Kind! (superlang, sorry...)

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Hilfe, bissiges Kind! (superlang, sorry...)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, ich habe 2 Söhne, der ältere ist 2J3M und der kleine ist 6 Monate. Der Große beißt, was mich ziemlich fertig macht. Ich habe schon mal einen Hilferuf im Forum abgesetzt, aber die Anregungen waren nicht so toll, auch die Lektüre von Ratgebern brachte mich nicht weiter. Daher möchte ich etwas weiter ausholen. Angefangen hat alles vor über einem Jahr. Mein Sohn machte sich öfters einen Spaß daraus mich zu beißen, bekam richtig glasige Augen, grinste, und biß mich wo er mich erwischte. Anfangs habe ich ihn, wenn er mich gebissen hat, von meinem Arm oder Schoß runtergesetzt und gesagt, daß ich nicht will daß er beißt. Er hat das schnell kapiert, und wenn ich ihn auf den Arm genommen habe, weil er gerade die Treppe runterzufallen drohte, hat er mich gebissen damit ich ihn wieder runter setze. Daraufhin habe ich ihn konsequent in sein Zimmer gebracht wenn er mich gebissen hat (Tür mit Türschutzgitter, er kann allein nicht raus), und wieder ruhig erklärt, daß ich nicht will daß er beißt. Von meinem Kinderarzt kam damals der Rat, ich solle zurückbeißen, aber das habe ich nicht gemacht, weil ich denke, daß ich ihn nicht so fest beißen würde wie er mich, und dann hält er es eh nur für ein Spiel, und ich mache alles noch schlimmer. Damals biß er nur mich, einmal gab es einen Vorfall in der Spielgruppe, aber das blieb bei dem einen mal. Irgendwann hörte das dann auch ganz auf. Anfang des Jahres fing es wieder an. Wieder biß er nur mich, wieder wanderte er konsequent in sein Zimmer, aber es kam immer mal wieder vor. Im März wurde mein zweiter Sohn geboren, das Verhalten änderte sich nicht. Ende Mai gab es dann einen schlimmen Zwischenfall: Auf seinem Geburtstag war er so übermütig, daß er nicht nur mich, sondern auch z.B. die Oma gebissen hat. Ich habe ihn trotzdem für einen Moment in sein Zimmer gesetzt, aber die Oma war da schon nachsichtiger: „ist doch gar nichts, und an seinem Geburtstag...“ alles runtergespielt. Am Nachmittag waren die anderen 2 Kinder da, da ging er unvermittelt auf das eine Kind zu und biß in den Oberschenkel, so stark, daß durch eine Jeans jeder Zahn zu sehen war und das Bein blau anlief. Klar bekam er geschimpft und mußte wieder in sein Zimmer. Peinlich! Die Eltern reagierten zum Glück gelassen. Von diesem Tag an biß er immer öfter und jeden. Mama, Papa, Oma, Opa, andere Kinder in der Spielgruppe. Als er 4 Tage nach seinem Geburtstag beim Kinderturnen das gleiche Kind wie am Geburtstag wieder beißen wollte, habe ich ihn einmal ermahnt, und beim zweiten mal bin ich nach Hause gegangen. Mein Schwiegervater hatte dann die Idee, um ihm zu zeigen wie weh das tut, was er macht, ihm seine eigene Hand in den Mund zu stecken, damit er sich selber beißt. Das hat auch ein paar Tage ganz gut funktioniert. Wenn er beißen wollte steckte er sich irgendwann von ganz allein die Hand in den Mund und biß drauf. Bis das auch langweilig war, und er wieder loslegte wie vorher. Kind beißt, Kind geht ins Zimmer. Zu dieser Zeit suchte ich das erste mal Rat im Forum. Auch hier kam nur der Rat, zurück zu beißen. Tatsächlich probiert habe ich das dann aber auch, nachdem der große erst den Kleinen gebissen hat (zum Glück nur Pampers erwischt) und dann mich anschließend. Da war ich so zornig, daß ich wirklich fest zugebissen habe. Aber auch daraus hat er nichts gelernt, er beißt munter weiter. Ich habe auch schon überlegt, warum er beißt, ob es vielleicht Eifersucht sein kann. Ich denke aber, daß das nicht der Grund ist, denn er beißt auch, wenn ich mit ihm allein bin und mich 100prozentig um ihn kümmere. Es ist aus Übermut, allein sein Gesichtsausdruck. Bewegung hat er genug, wir haben einen großen Garten wo er spielt und rumtobt. Auch binde ich ihn tagsüber wann immer er will in meine Arbeit ein: er darf beim Wickeln helfen, staubsaugen und deckt schon allein den Tisch, usw. Wenn ich stille darf sein Lieblings-kuscheltier an der anderen Brust trinken. Oft spielt er aber auch ganz konzentriert alleine. Mittlerweile bin ich mit meinem Latein und meinen Nerven am Ende! Ich weiß nicht, wie ich ihm klarmachen kann, daß er nicht beißen darf. Inzwischen ist es natürlich zum Reizthema geworden. Oft ist er einfach nicht zu stoppen, und verfolgt einen mit seinem Mund regelrecht. Er beißt dann zu wo er einen kriegt. Um ihn zu stoppen geben wir ihm dann mittlerweile einen Klaps auf den Popo. So hört er wenigstens auf. Aber das ist ja keine Lösung, denn ich möchte ihm eigentlich nicht vermitteln, daß der Stärkere hauen darf. Aber ich bin darüber so zornig, daß ich mich echt schlimm aufführe, denn ich weiß dann nicht wohin mit mir. Ich fühle mich so ohnmächtig! Wie komme ich da raus? wissen sie Rat? Vielen Dank fürs Lesen Cordula


Beitrag melden

Hallo Cordula Vielleicht möchte Ihr Sohn mit diesem Beißen seine Macht und Stärke gegenüber anderen Kindern, seinem Bruder und Ihnen als vertrautester Bezugsperson zeigen, wobei er genau weiß, dass er mit diesem Verhalten umgehende Aufmerksamkeit erhält.- Beobachten Sie das nächste Mal seine Beiß-Absicht, heben Sie doch mal lobend seine Stärken hervor und reichen Sie ihm ein Stück Apfel in den er herzhaft hineinbeißen darf. Anschließend freuen Sie sich mit ihm und erklären ihm lachend, dass dieser Apfel o.Ä. doch sicherlich auch ihm viel besser schmeckt als Ihr Arm, die Pampers seines Bruders, usw.- Zeigen Sie ihm möglichst oft, wie stolz Sie darauf sind, schon einen recht "großen und vernünftigen" Jungen zu haben, der einsehen kann, dass der kleine Bruder noch viel weniger kann und auch darf als er und deshalb viel mehr auf die Hilfe seiner Mami angewiesen ist. Vielleicht darf er -wenn er sich entsprechend als großer Junge verhält- auch mal ganz alleine mit dem Papi oder dem Opa Etwas unternehmen, während Sie auf den Kleinen aufpassen. Erhält er auf diese Weise positive Zuwendung und Verständnis von Ihnen, wird er nicht mehr beißen müssen um Beachtung zu finden.- Versuchen Sie`s und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.