Mitglied inaktiv
Hallo! Unser Sohn 2 1/4 Jahre schläft seit unserem Umzug ins Haus nicht mehr alleine ein. Er kommt ständig wieder runter, o.K. in der Wohnung war das Schlafzimmer auf dem gleichen Stock, aber er weiß hier ja auch, dass wir da sind. Ich habe schon so viel versucht: Gute Nacht Geschichten vorlesen, kuscheln, Kassette usw. Dann habe ich versucht ihm zu erklären, dass ich die Türe schließe, wenn er wieder runter kommt. Ansonsten ist sie einen Spalt offen, dass Licht ins Zimmer kommt. Das hat einen Abend geholfen, und dann nicht mehr. Ich weiß einfach nicht mehr weiter, und bin mit den Nerven ziemlich am Ende. Ich muß mich ja auch noch um die 4 Monate alte Tochter kümmern. Mein Mann unterstützt mich zwar im Moment, aber wenn er wieder arbeitet, hat er auch nicht mehr so viel Kraft und Nerven. Können Sie uns einen Rat geben? Liebe Grüße mit der Hoffnung auf Besserung Caroline
Christiane Schuster
Hallo Caroline Besteht vielleicht die Möglichkeit, dass Ihre Tocher vorübergehend mit im Zimmer Ihres Sohnes schläft und Sie ihn bitten, dort seine Schwester zu beschützen, da er ja der "große" Bruder ist? Haben Sie ein Kind im Familien-/Freundeskreis, das Sie 1-3 Abende zum Schlafen einladen können? Ein etwas älteres Kind würde evtl. Ihren Sohn ehrgeizig werden lassen, auch alleine schlafen zu können. Auch können Sie einige Abende konsequent im Zimmer Ihres Sohnes bleiben, bis er eingeschlafen ist, um später "rein zufällig" noch etwas Konkretes erledigen zu müssen, bevor Sie wieder zu ihm kommen. Viel Erfolg, erholsames Wochenende und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen