Mitglied inaktiv
Hallo!!! Ich habe ein großes Problem.Ich durfte mir von meiner Oma anhören das ich eine schlechte Mutter sei.Nur weil weder meine oma noch meine mutter akzeptieren wollen das wir die Eltern sind und unseren sohn so erziehen wie wir es für richtig halten.ich finde es nicht schlimm meinem sohn (14 mon) beizubringen am tisch vernünftig zu essen.doch sobald meine mutter und omada sind,wird er permanent von 2 Seiten zugeschüttet mit "ui ui" und haste nich gesehen.ich möchte das nicht,weil er dann anfängt rum zu albern und das essen wegwirft.zudem bin ich eine schlechte mutter weil ich ihn auch schon mal im bett brüllen lasse.das ist bei ihm so,wenn er mal total übermüdet ist.dann kommt er einfach nicht zu ruhe.doch egeal was ich ihnen sage,ich stoße nur auf unverständnis.sag ich,er schläft mit schlafsack.nein,das kommt er mit zu ihr ins bett unter die dicke decke.dabei hab ich angst das er mal unter die decke rutscht und keine luft bekommt.sag ich er hat durchfall,dann kommen sie mit fleischwurst um die decke.sag ich er soll nicht permanent auf den arm genommen werden,weil er sich das angewöhnt hat durch sie,bin ich eine schlechte mutter.dabei sehen sie nicht das ich das nicht gebrauchen kann ihn immer zu tragen.sag ich sie sollen ihn auch mal sich selbst überlassen lossen(damit mein ich das er auch mal für sich allein spielen soll),nein dann bin ich eine schlechte mutter.bin ich wirklich so komisch oder übertreibt meine mutter und oma einfach mit ihrer fürsorge fürs enkelkind??dazu muß ich sagen das unser kleiner der einzigste von 5 urenkeln ist,mit denen sie kontakt haben.denn selbst meine schwester hat sich aufgrund solcher dinge ganz von ihnen abgewandt.und ich bin auch kurz davor!!!ich halt das einfach nich mehr aus,ständig in die erziehung eingeredet zu bekommen!!!
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Wenn ich davon ausgehe, dass Sie volljährig sind, empfehle ich Ihnen, der Oma und auch Ihrer Mutter freundlich, aber unmißverständlich klar zu machen, dass Sie diese ständige Kritik und Besserwisserei auch bald nicht mehr ertragen können, da SIE und nicht Mutter, Oma... die Verantwortung haben, den Jungen in eine SICHERE Selbständigkeit zu führen. Sagen Sie aber auch, dass Ihnen dieser Verzicht auf einen Kontakt sehr leid tun würde, denn Omas sind für Kleinkinder etwas ganz Besonderes. Handeln Sie bitte, wenn`s auch schwer fallen sollte, konsequent. Besuchen Sie mit Ihrem Sohn nach Möglichkeit eine Eltern-Kind-Gruppe, um Erziehungstipps von Fachleuten und erfahrenen, Gleichaltrigen zu erhalten, Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch zu haben, Gleichaltrige kennenzulernen usw. Viel Kraft, erholsames Wochenende und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo guten Abend bei mir war das ganz ähnlich, allerdings war es mein Vater, der so drauf war. Ich hab mir das ne Weile angeschaut. Hab ihn dann zur Seite genommen, als mein Sohn geschlafen hat, und hab ihn drauf angesprochen sehr ruhig und sachlich. Und hab ihm als erstes erklärt, dass ich weiß, wie sehr er meinen Sohn liebt, und wie stolz er als Opa ist. Und dann hab ich ihm erklärt, was wir als Familie für Regeln haben, und vor allem auch warum. Ich hab ihm erklärt, dass wir die Eltern sind, unsere Gründe dafür haben und unser Kind keineswegs vernachlässigen, nur weil es abends alleine einschläft und nicht sofort aus dem Wagen geholt wird, wenn es kurz brüllt. Ich hab ihm auch gesagt, dass wir beide unser Kind so erziehen wollen, und das sehr ernst nehmen. Und dann als Schluß einfach und schlicht, wenn er seinen Enkel unterstützen will und stolz auf ihn sein will, dann solle er bei uns zuhause bitte diese Regeln mit beachten. Und wenn er ihn in Ferien haben sollte, oder mal nen halben Tag alleine. Dann kann er in seiner Wohnung andere Regeln aufstellen. Außer Schlafen und Essen, da möchte ich das alles gleich bleibt. Wenn das allerdings nicht funktionieren sollte und er mich ständig vor dem Kind in Frage stellt, dann möchte ich den Kontakt unterbrechen. Und es hat gewirkt, er fragt neuerdings immer, ob unser Sohn das darf und so weiter. Allerdings müssen wir auch akzeptieren, dass er ein irrsinnig stolzer Opa ist, und einfach manchmal sehr verpeilt reagiert. Manchmal drücken wir halt noch ein Auge zu, Viel Erfolg. Aber haltet durch. EURE FAMILIE. ganz allein Eure. Der Rest sollte sich schon dran halten. Liebe Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen