Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

HILFE an alle! Kind plötzlich sehr agressiv!

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: HILFE an alle! Kind plötzlich sehr agressiv!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, mein Sohn ist jetzt 5 Jahre und 8 Monate alt und kommt im September in die Schule. Er ist ein liebes aber auch lebhaftes Kind. Er findet leicht Anschluss auch wenn wir mal mit für ihn eher "fremden" Familien zusammenkommen (bei Ausflügen mit Kollegen, Vereinen oder ähnlichem). Im Kindergarten ist es aber so, dass er gerne auffällt. Leider auch mal mit Kaspereien (Kichern, Quasseln im Morgenkreis, rumbalgen mit den anderen Jungs usw.). Er hat keinen bestimmten "Busenfreund", da er auch bei uns am Ort der einzige Junge in diesem Jahrgang ist. Im Kindergarten (in einem anderen Ort) hat er sich jetzt allerdings an den Jungen orientiert, die gerne noch mehr Quatsch machen als er. D.h. bei Raufereien, "dumme, coole" Sachen sagen usw. ist er sofort mit dabei. Ich zögere daher, wenn er auch noch für zu Hause mit diesen Jungs etwas ausmachen will! Mit einem Jungen in der Nachbarschaft, der aber ein Jahr jünger ist als er ist er bis jetzt eigenlich sehr gut zurecht gekommen und sie haben sich auch öfter zum spielen daheim getroffen (bei uns und auch bei ihm). Nach 2 Wochen Ferien (zu Hause gab es keinerlei Auffälligkeiten) geht er jetzt wieder seit Montag (heute 4. Tag) in den Kindergarten. Und leider ging es jetzt sogar mit richtigen "Hauen" los. Heute kam die Mama von dem Nachbarsjungen und erzählte, dass Sohnemann mit Faust und Schubsen auf ihren Jungen losging, da er sich den davonrollenden Ball geschnappt hatte, den vorher mein Kind hatte. Leider ist der andere Junge (kurze Hose) so hingefallen, dass es sich die Knie aufschlug und blutete. Die Mutter war sehr aufgeregt und schmipfte auf mein Kind los (was ich grundsätzlich ja schon verstehen kann) und erzählte dies auch mir ziemlich erbost. Mir fehlten im ersten Moment absolut die Worte, denn ganz so schlimm war es bis jetzt noch nie! Ich bin mir immer noch nicht ganz im klaren, wie ich bei meinem Kind und auch bei der anderen Mama reagieren soll! Ich sprach natürlich mit meinem Sohnemann und er entschuldigte sich auch bei dem anderen Kind, aber ich habe schon ziemlich Angst, dass sich so etwas wiederholt! Ist eine "Strafe" sinnvoll, aber der direkte Zusammenhang ist jetzt natürlich schon wieder weg! Ich bin absolut ratlos! Ich habe auch Angst, wie es in der Schule werden soll. Er wird im September 6 Jahre alt und ist, auch laut Kindergarten absolut schulreif, abgesehen von den Kaspereien! Wie kann ich am besten damit umgehen und ihm verständlich machen, dass es so nicht richtig ist? Er hat übrigens einen 2 1/2 Jahre älteren Bruder mit dem er aber nicht handgreiflich wird, da wird eher mit dem "Mundwerk" rumgestritten. Der "Große" ist auch ganz anders vom Temperament her! Vielen lieben Dank für Ihren Rat, ihre Elisabeth


Beitrag melden

Hallo Elisabeth Da Raufereien unter Kindern und auch mal ein blutiges Knie durchaus altersgerecht sind, sollten Sie auf diesen Vorfall nicht mehr besonders eingehen, der Mutter des anderen Jungen aber mitteilen, dass Sie mit Ihrem Sohn gesprochen haben.- Loben Sie das Können und die häufige Hilfsbereitschaft Ihres Sohnes und bitten Sie ihn, Kinder die jünger, kleiner und schwächer sind als er doch zu beschützen. Als "Schutzengel" wird er bestimmt viele Freunde finden und auch der Nachbarjunge wird ihn noch mehr mögen. Da Ihr Sohn ein aufgeweckter, lebhafter Junge mit einem großen Bruder und schulreif ist, wird er im Kiga vermutlich unterfordert sein und deshalb herumkaspern, um sich selbst zu "stimulieren". Aus diesem Grund rate ich Ihnen, ihn zusätzlich an 1-2 (sportlich orientierten?) Interessengruppen teilnehmen zu lassen, wo sein Können gefordert, sein Sozialverhalten gefördert werden und er gleichzeitig spürt, wie unentbehrlich er selbst ist. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.