Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn 14 Monate hat sich in letzter Zeit zum absoluten Frühaufsteher entwickelt. Er geht wie immer um 20 Uhr ins Bett und schläft dann auch gut durch, nur leider nur noch bis 5 Uhr!? Vor der Uhrumstelung hat er von 20 bis 06.30 oder sogar 07.00 Uhr geschlafen. Nach der Uhrumstellung nur noch bis 05.30 oder 06.00Uhr, obwohl er auch weiterhin um 20 Uhr ins Bett gegangen ist. Bis vor ca. 2-3 Monaten hat er auch noch zweimal untertags ca. 1 Stunde geschlafen. Jetzt schläft er nur noch von ca. 10 bis höchstens 12 Uhr und dann von 20 bis 5 Uhr?! Wir haben auch schon probiert ihn erst um 21 Uhr ins Bett zu bringen mit dem Erfolg, daß er zwei mal bis 6 Uhr geschlafen hat und dann wieder wie gehabt um 5 Uhr Gebrüll und er will aufstehen und ist durch nichts ( wirklich durch gar nichts) dazu zu bewegen wieder einzuschlafen. Hinzu kommt noch, das er seit ca. 2 Monaten am Abend vor dem Zubettgehen höchstens noch 3 Löffel Brei oder zwei Bissen Brot ect. (habe alles mögliche ausprobiert) ißt und früher als er noch länger schlief hat er eine ganze Portion weggeputzt! Manchmal denke ich auch, daß er vielleicht vonr Hunger aufwacht. Aber ich weiß mir keinen Rat mehr und wäre froh, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte. Ich wäre schon überglücklich wenn er wenigstens bis 6 Uhr schlafen würde!!! Vielen Dank im voraus Birgit
Christiane Schuster
Hallo Birgit Nehmen Sie die Abendmahlzeit möglichst mit Ihrem Sohn gemeinsam ein und "unterhalten" Sie sich während des Essens mit ihm. Da Kinder sich gern an ihren Bezugspersonen orientieren und sie versuchen nachzuahmen, wird er vielleicht "vergessen" dass er nebenbei auch noch ißt.- Wird er morgens zu früh wach, nehmen Sie ihn entweder mit in Ihr Bett oder lassen ihn in einer Spielecke in Ihrem Zimmer spielen, wenn er sich nicht mit einer aufgezogenen Spieluhr, einem Musikmobile oder einem Kuscheltier zufrieden gibt. Schenken Sie ihm dann weiter keine Beachtung, nachdem Sie ihm gesagt haben, dass Sie noch ein wenig schlafen möchten, wird ihm das Alleine-Spielen sicherlich bald zu eintönig, sodass er sich ebenfalls zu Ihnen kuschelt oder wieder in sein Bett möchte. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo Birgit ist der Raum genügend abgedunkelt? Hol den Kleinen zu dir ins Bett, lass ihn dort gegebenenfalls spielen. Stelle eine Kiste mit unterschiedlichem Babyspielzeug zusammen, das fasziniert ihn vielleicht für eine Weile. Und es ispiriert ihn, wenn er sieht, wie Mama und Papa fröhlich dahinschlummern und sich nicht beeindrucken lassen von seinen Spielereien. Notfalls gibst du ihm auch was zu essen, oder was sättigendes zum Trinken, kommt auf seine Verzehrsgewohnheiten an. Zum Trost: meine Tochter war auch immer zu früh für mich auf, bis zu einem Zeitpunkt; da war ich abends weg und sie schlief deswegen sehr spät ein. Seit diesem Abend, vor über einem Jahr, ist sie eine Langschläferin geworden, die ich morgens oft wecken muss, damit ich überhaupt noch zu potte komme. Gruss Susanne
Mitglied inaktiv
Vielleicht eine kleine Hilfe zum Thema Abendessen. Unsere Tochter, auch 14 Monate, hat sich auch strikt geweigert, mehr als zwei bis drei Bissen zu essen. Ich schneide ihr die Hälfte einer Schnitte in kleine Stückchen (damit es bißchen übersichtlicher aussieht nur die Hälfte :-) ) und lege sie auf einen Teller. Sie kann sich die Teilchen dann selber nehmen. Seitdem ißt sie auch fast immer die ganze Schnitte. Sie hat Spaß dabei und kann vorher noch "untersuchen", was sie da ißt. Zugegeben: apetitlich sieht das nicht aus, aber man kann ja wegschauen :-)
Mitglied inaktiv
Hallo, vielen Dank für euere Tipps. Leider habe ich das alles schon probiert. Bei mir im Bett brüllt er genauso laut wie in seinem eigenen (bis zu einer Stunde und länger natürlich mit kurzen Unterbrechungen zum Kräftesammeln). Etwas zu Essen bzw. Trinken zu geben habe ich auch schon versucht. Er nimmt es dankbar an, aber wenns aufgegessen oder ausgetrunken ist will er nichts desto trotz immer noch aufstehen. Er will auch nicht im Schlafzimmer spielen, sondern mit der Mama ins Wohnzimmer und da spielen, natürlich kann ich dann da manchmal noch ca. 1/2 Stunde schlafen, aber es geht ja auch darum, daß er einfach (meiner Meinung nach zuwenig Schlaf bekommt). Er ist dann nämlich auch recht quengelig.Das mit dem Kleinschneiden habe ich auch schon probiert, aber leider nichts zu machen. Aber trotzdem nochmal Danke an alle.
Mitglied inaktiv
Hallo, vielen Dank für euere Tipps. Leider habe ich das alles schon probiert. Bei mir im Bett brüllt er genauso laut wie in seinem eigenen (bis zu einer Stunde und länger natürlich mit kurzen Unterbrechungen zum Kräftesammeln). Etwas zu Essen bzw. Trinken zu geben habe ich auch schon versucht. Er nimmt es dankbar an, aber wenns aufgegessen oder ausgetrunken ist will er nichts desto trotz immer noch aufstehen. Er will auch nicht im Schlafzimmer spielen, sondern mit der Mama ins Wohnzimmer und da spielen, natürlich kann ich dann da manchmal noch ca. 1/2 Stunde schlafen, aber es geht ja auch darum, daß er einfach (meiner Meinung nach zuwenig Schlaf bekommt). Er ist dann nämlich auch recht quengelig.Das mit dem Kleinschneiden habe ich auch schon probiert, aber leider nichts zu machen. Aber trotzdem nochmal Danke an alle.
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen