Mitglied inaktiv
Hallo liebe Frau Schuster, meine Tochter wird im August 3 Jahre alt. Ich habe eine Freundin,mit der ich gerne zusammen bin,deren Tochter ebenfalls in August 4 Jahre alt wird. Nur ist das Problem,das die Mädels sich irgentwie nicht richtig verstehen. Sie spielen 10 Min. schön zusammen und dann gibt es Streit um Spielsachen die halt nur 1 mal vorhanden sind( Puppenbett,Puppenwagen usw.) Das endet dann immer mit viel Tränen, ausgerissenen Haaren und kratzen u. beißen.Nur kann man ja nicht immer alle Spielsachen von zuhause mitnehmen wenn mann sich gegenseitig besucht.Wir versuchen immer zu schlichten.Wir wissen echt nicht weiter.Nur möchte ich nicht auf meine Freundin verzichten und sie nicht auf mich.Vieleicht haben sie einen Rat wie wir die beiden ZICKEN dazu bewegen können sich nicht immer zu "zerfleischen". Es ist nur bei den beiden so.Spielen sie mit anderen Kindern,gibt es auch mal Streit aber nicht so extrem. Vielen Dank Liebe Grüsse Arielle
Christiane Schuster
Hallo Arielle Setzen Sie sich die nächsten Male zu den Kindern und spielen Sie gemeinsam. Zeigen Sie ihnen, dass man sich mit jedem Spielzeug auch mal abwechseln kann oder dass mal der Eine und mal der Andere der "Bestimmer" sein kann. Wenn erforderlich, stellen Sie einen Wecker, der den Kindern sagt, wann ein Rollentausch fällig wird. Um Streitereien aus dem Weg zu gehen, können Sie sich auch eine sogenannte "Besuchskiste" zulegen, in der Spiel-, Mal- und Bastel-Materialien enthalten sind, die nur bei Besuch hervorgeholt werden. Schlagen Sie den Beiden konkrete Spiel- oder Beschäftigungsmöglichkeiten vor. So kann Jeder z.B. ein Bild malen, ein Puzzle anfertigen u.V.m. Gehen Sie aber bitte nicht allen Streitereien aus dem Weg. Beide Kinder müssen lernen Konflikte selbständig zu lösen. Dieses Lernen unter Ihrer Aufsicht ist wesentlich einfacher als sofort ein angemessenes Sozialverhalten in einer größeren Gruppe, wie KiGa oder Schule zeigen zu müssen. Treten Sie als direkter Streit-Schlichter nur dann auf, wenn akute Verletzungsgefahr besteht. Friedliches Wochenende und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen