Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Hiiilfe, stundenlanger nächtlicher Terror...

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Hiiilfe, stundenlanger nächtlicher Terror...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wir haben eine 11 Wochen alte Tochter (allerdings vier Wochen zu früh gekommen). Aber sie will einfach nicht einschlafen. Ich habe schon alles versucht, aber sie will abends einfach nicht in ihre Wiege obwohl sie supermüde ist. Manchmal fängt der Terror schon um 17.00 Uhr an. Tagsüber schläft sie problemlos in ihrer Wiege alleine ein. Aber sobald die Zeit für die Nachtruhe kommt, geht das Gejammer los. Ich habe ein Schlafritual, was ich seit ca. 5 Wochen jeden Abend mache. Erst wird ausgiebig gekuschelt, dann wird sie nochmal gestillt und wir erzählen 5 min. Dann gehe ich mit ihr rüber in unser Schlafzimmer wo die Wiege steht und mache mit ihr zusammen die Rolläden zu und sag Gute Nacht den Kühen da draußen etc. Da verzieht sie schon das Gesicht und fängt an zu weinen, weil sie ganz genau weiß jetzt gehts ins Bett. Dann nehm ich sie auf meine Beine und wiege sie hin und her und singe ein Lied. Da freut sie sich dann wieder. Und wenn ich sie ins Bett lege(sie ist noch nicht ganz drin), dann geht die Schreierei los. Normal würde ich im Bett noch ein Lied singen und Spieluhr aufziehen, aber sie übertönt von da an alles. Ich fange ca. 20.00 Uhr an und gegen 21.00 Uhr sollte sie schlafen. Aber das Schreien geht meist bis halb eins und sie lässt sich durch nichts beruhigen. Auch nicht durch hochnehmen. Nur wenn ich sie aus dem Zimmer trage ist wieder Ruhe. Das kann doch nicht so weitergehen. Ich hab alles versucht... am Bett sitzen, wenn sie ruhig ist rausgehen, damit sie alleine in den Schlaf findet. Ich hab sie schon 10 min. schreien lassen usw. Aber der Terror zieht sich über Stunden. Ich denk mal sie schläft irgendwann aus Erschöpfung ein. Wer weiß einen Rat??? Ich muss allerdings sagen, bei uns ist es überall sehr warm, alle Versuche die Temperatur im Schlafzimmer runterzukriegen, sind gescheitert. Bitte helft mir! Wuschel


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Benutzen Sie die Wiege und auch das Schlafzimmer einmal tagsüber als gemütliche Spieloase und Aufenthaltsraum. Schließen Sie dann zum geplanten Nachtschlaf die Rolläden nicht völlig und bieten Sie Ihrer Tochter in der Wiege noch weiches Spielzeug an, bzw.legen Sie sie unter ein Spieltrapez, bis ihr die Augen bei ausreichender Müdigkeit von ganz allein zufallen werden. Erholsames Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen Dank für die schnelle Antwort Frau Schuster. Das hab ich leider schon alles gemacht, aber sie weint trotz allem. Haben Sie noch einen Rat?


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Lassen Sie Ihre Tochter dann doch noch für eine Weile in einem Reisebett oder auch schon gemütlich eingerichteten Laufgitter in Ihrer Nähe spielen. Dort wird sie irgendwann von ganz alleine einschlafen und kann dann später mit Ihnen ins Schlafzimmer gehen. Steht die Wiege quasi als Babybalkon direkt neben Ihrem Bett? Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, vielleicht kannst Du mal sie versuchen zu pucken, ist zwar bei dieser Hitze nicht das tollste, aber wir haben das mit Alina auch gemacht. Kannst Du denn die Dreimonatskolliken ausschließen, vielleicht hat sie Bauchschmerzen. Oder versuche sie vor dem ins Bett bringen zu baden, ist bei der Hitze ne kleine Abkühlung und baden macht müde!!! Viel Glück Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, vielen Dank für die Antworten. Die Wiege ist eine ganz normale mit Himmel, also kein Stillbettchen (heißt das so?) und steht ca. einen Meter von meinem Bett weg. Sie fuchtelt und strampelt ziemlich wild um sich. Pucken könnte ich mal probieren, danke. Liebe Grüße Wuuuschel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.