Mitglied inaktiv
Hallo, weiß nicht mehr weiter! Mein Sohn (16 Mon.) hat sich immer ohne Probleme ins Bett bringen lassen, hat sich umgedreht und geschlafen! Seit ca. 1,5 Wochen macht er immer Theater wenn ich ihn ins Bett bringe, egal ob mittags oder abends! Wenn mein Mann dann nochmal hin geht ist er ruhig, bei mir immer Geschrei! Mittags ist mein Mann aber auf der Arbeit. also brauch ich fast 1Std. um ihn zum Schlafen zu bringen und mir reißen fast die Nerven! Jetzt über Pfingsten als er zu Hause war, ging alles super (auch bei mir) und gleich den ersten Tag als wir wieder alleine waren wieder Riesentheater! Er weint dann auch nicht normal, sondern schreit wie am Spieß wenn ich das Zimmer verlassen möchte! Ob ich ihm vorsinge, mit ihm mecker oder ihm lieb erkläre das ich da bin........... er beruhigt sich, aber wenn ich Richtung Zimmertür gehe geht es wieder los! Ich hasse es wenn er so einschläft, er schläft doch dann nicht ruhig! Er ist schon immer ein Mamakind gewesen, aber das ist neu! Bei seinem Vater schläft er sofort lieb ein. Was kann ich machen, bin echt verzweifelt! Bitte dringend um Rat! Vielen Dank Lieben Gruß Nina
Christiane Schuster
Hallo Nina Ähnlch wie die Feiertage ist auch der seltener anwesende Papa etwas Besonderes, während Sie zur Selbstverständlichkeit wurden und an Ihnen als vertrauteste Bezugsperson zuerst die eigenen Grenzen und Ihre Reaktionen getestet werden. Informieren Sie Ihren Sohn mittags darüber, dass er ja gar nicht schlafen MUSS, aber sich etwas ausruhen sollte, um neue Kraft zum Spielen zu sammeln. Bieten Sie ihm dann etwas (weiches) Spielzeug und sanfte Musik an, nachdem Sie ihn zum (gemeinsamen?) Nur-Ausruhen in seinem Bett oder in einer gemütlichen Kuschelecke (Reisebett?) in Ihrer Nähe angeregt haben. Das Abendritual kann durchaus Ihr Mann übernehmen. Diese "Papa-Stunde" werden vermutlich BEIDE genießen. Überlegen Sie zusätzlich bitte einmal, den Tagesschlaf Ihres Sohnes ein wenig zu verkürzen, damit er abends auch ausreichend müde, aber möglichst nicht überreizt ist. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo, ihr könntet ja zumindestens abends versuchen, dass ihn dein Mann ins Bett bringt, manchmal brauchen die kleinen Mäuse das einfach. Bei uns war es auch so, Sophia hat bei mir Theater gemacht und beim Papa ging es. Seit dem ist bei uns abends das "Papa bringt mich ins Bett-Ritual" und es läuft soweit ganz gut. Mittags könntes du ja vielleicht auch mit ihm rausgehen und er macht im Kinderwagen seinen Mittagsschlaf. Manchmal gibt es einfach Phasen, da weiß man als Eltern nicht, warum es gerade nicht rund läuft und denkt sich, aber das ging doch immer so gut, warum jetzt nicht mehr. Ich glaube das kennt jeder und jeder kennt aber auch das Ende einer Phase. Also haltet durch, es wird auch wieder besser. Viel Glück. PS. Unsere Maus ist 15 Monate.
Mitglied inaktiv
hallo! vielleicht noch ein kleiner Tip für mittags: Gib der Kleinen irgendwas vom Papa (was er natürlich getragen hat!!) zum schmusen mit ins Bett. zB ein Unterhemd oder so. So hat sie seinen Geruch! Auch das beruhigt manchmal und reicht aus, das sie einschläft!! ;-)) Toi Toi Toi
Mitglied inaktiv
Da unsere (22 Monate) mit Papa auch viel besser einschlaeft, hat Papa schon vor Monaten das ins Bett bringen uebernommen. Ausserdem ist mit so eins, anderthalb die Zeit, wo sich die Kleinen von der Mama loesen und Papa so richtig entdecken. Freu dich, dass du jetzt abends ein bisschen Zeit fuer dich hast, und ueberlass Papa den Abenddienst. LG Connie
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen