Mitglied inaktiv
mh, ich hätte mal eine frage: ab wann haben die kids kapiert, was "heute", "morgen", "gestern" genau bedeutet ? wann sind sie in der lage, das zu erfassen ?? mal ganz zu schweigen von den wochentagen ? moritz ist jetzt 5 und wirft zwar gern mit den begriffen um sich, aber leider paßt es fast nie :-) - das einzige was geht ist: wochenende (weil da der papa zuhause ist) und normale wochentage. er kennt die wochentage dem namen nach, bringt es aber noch nicht auf die reihe, daß z.b. immer MITTWOCH der papa spät heimkommt, immer FREITAG das wochenende anfängt o.ä. - wie ist das bei euch anderen ? VG, silke
Christiane Schuster
Hallo Silke Diese Begriffe werden meist erst im Laufe des 1.Schuljahres, also im Alter von 6-7 Jahren realistisch benutzt, wenn sich das räumliche Denken zunehmend entwickelt. Helfen können Sie Moritz bei diesem Entwicklungsschritt, indem Sie von der Wochenmitte, dem W-Anfang und dem W-Ende sprechen und Moritz am Mittwoch informieren, dass der Papa nun 2 Tage früher nach Hause kam, anschließend noch mal 2 Tage und dann ist Wochenende! Gesundes :-)) und erholsames Wochenende und: bis bald?
Mitglied inaktiv
..
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen