Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

"Heulsusen"??

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: "Heulsusen"??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster Mein Sohn ist 9 Monate alt und hat viel Kontakt zu Gleichaltrigen. Da bleibt es nicht aus, dass die Kinder sich gegenseitig auch mal nicht ganz so sanft anfassen, an den Haaren ziehen... Mein Sohn ist dann oft erschrocken und fängt zu weinen an. Selbstverständlich tröste ich ihn dann, sage ihm das das garnicht schlimm war, ... ihn nur streicheln wollte usw. Wenn er zeigt, dass er in den Arm genommen werden möchte, nehme ich ihn auch hoch, beruhige ihn. Andere Mütter sind jedoch der Meinung, dass sich Kinder bereits in diesem Alter alleine "wehren" sollten, man wg. soetwas nicht trösten sollte, da das dann Kinder bleiben, die auch später bei jeder Kleinigkeit zu Mama rennen u. "Heulsusen" bleiben. Mit dieser Einstellung kann ich mich überhaupt nicht anfreunden, da ich denke, die Kinder sind jetzt einfach auch noch zu jung. Mich würde jedoch Ihre Meinung dazu interessieren. Vielen Dank schon im Voraus!


Beitrag melden

Hallo Ledan Bitte bleiben Sie bei Ihrer eigenen Meinung, die ich voll und ganz teile. Weder Ihr Sohn noch die übrigen, mit ihm "spielenden" Kinder gleichen Alters, können den Einsatz ihrer Kräfte ausreichend kontrollieren, sodass das Haareziehen sicher nicht böse gemeint ist. Reagieren Sie beim nächsten Mal, indem Sie möglichst beide Kinder tröstend in den Arm nehmen oder sich ihnen liebevoll tröstend zuwenden, kurz darüber informieren, dass es schmerzt, an den Haaren gezogen (o.Ä.) zu werden, um anschließend mit den Händen der Kleinen ein gegenseitiges Streicheln zu üben und entsprechend freudigen Gesichtsausdruck zu zeigen. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, ich denke mal, dass 9 monate zu jung sind, um mit anderen kindern zu spielen ohne aufsicht und leitung, und obendrein noch zu lernen oder gar wissen, wie man sich wehren soll; soll heissen, dass eine intensive beobachtung von seiten der muetter notwendig ist, um einzugreifen, wenn es etwas heftig hergeht. die kinder haben noch kein gefuehl fuer ihre kraft. was deine reaktion angeht, wenn er weint: bemitleide ihn nicht zu sehr. es tut weh, an den haaren gezogen zu werden, und das ist schlimm in dem alter; weinen ist ja einer der wenigen ausdruecke, die den kindern moeglich sind. also, sage ihm lieber, dass es weh getan hat, und dann geh auf etwas anderes ein. ablenkung kann viel besser das weinen abbremsen als "bemuttern". das trifft noch fuer viele jahre zu. viel spass beim spielen. annegret


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.