Mitglied inaktiv
Hallo! Ich brauche dringend Rat wg. meiner Tochter. Sie ist 3,5 Jahre alt. Schon seit sie klein war war sie immer ihre Zeit etwas voraus, d.h. sie war recht gross, hat früh sprechen gelernt und ohne babysprache, sie konnte spiele früher als es für ihr alter normal gewesen wäre und auch jetzt ist sie den meisten gleichaltrigen voraus. Seit 1,5Jahren gehr sie in den KiGa und sie heult morgens immer noch. Zwischenzeitlich war es mal kurz besser. Die Erzieherin ist mit ihr aber zufrieden und sagt dass sie auch gleich wider aufhört zu weinen. Sie hat mehrere Freundinnen aber an eine hatz sie sich ganz besonders geklammert. D.h. wenn sie da ist , ist alles o.k. und sie weint nicht, wenn die Freundin nicht da ist gibts theater. Nun war es der Traum meiner Tochter ins Ballett zu gehen. Ich habe sie nach langer Wartezeiz nun hingebracht, zufällig war bei dieser Schnupperstunde auch ihre Freundin und so hat es ganz gut ohne heulen geklappt. Heute war wieder Ballett und obwohl die Freundin nicht mehr geht wollte meine Tochter hin, auch ohne Freundin. Als wir dann dort waren ging das Theater mit dem geheule wider los. Sie will jetzt nicht mehr gehen. Zu hause heult sie auch wegen jeder Kleinigkeit, wenn sie was nicht bekommt oder was nicht darf. Sie hat noch eine kleine Schwester mit 2,5Jahren auf die sie sehr eifersüchtig ist, Trotz aller Bemühungen meinerseits. Was kann ich nur tun? Ich möchte doch auch ein selbstbewusstes Kind haben und keins dass vor Fremden Kindern Angst hat(oder Berührungsängste) Zuhause ist sie ja auch so dominant. Soll ich mal einen Kinderpsychologen kontaktieren? Ich bitte sie dringend um Rat. Vielen Dank! Irini-Zoi
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Vielleicht genügt es schon, wenn Sie selbst Ihrer Tochter selbstbewußt vorschlagen, sich doch gleich noch 1 oder 2 Freundinnen zusätzlich zu suchen, sodass sie nie alleine in einer Gruppe sein wird.- Gleichzeitig loben Sie sie, wie gut sie mit anderen Kindern spielen kann. Bei der Freundinnen-Suche können Sie ihr behilflich sein, indem Sie das eine oder andere Kind aus der Kiga- oder Ballett-Gruppe zu sich nach Hause einladen. Viel Erfolg, libe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen