Mitglied inaktiv
Meine Tochter 2J+2 M. alt,geht vormittags in eine Spielgruppe und tagsüber wird sie von einer Tagesmutter betreut. Wir sind beide seit 6 Mon. wieder voll berufstätig. Nach den Anfangsschwierigkeiten hat alles sehr gut geklappt. Auf einmal fängt es wieder an, sie will sich nicht von uns trennen und will auch nicht in die Kindergruppe gehen. Woran kann diese Änderungen liegen?? Es gab keine besonderen Ereignisse in der letzten Zeit..
Christiane Schuster
Hallo Nevin Auslöser für dieses Klammern kann z.B. ein Konflikt zwischen 2 Kindern sein, der weder der jeweiligen Betreuerin noch Ihnen aufgefallen ist. Versuchen Sie doch mal in einem Rollenspiel herauszufinden, ob es einen von Ihnen unbemerkten Vorfall dieser Art gegeben hat. Nehmen Sie hierfür Kuscheltiere, Hand- oder Fingerpuppen zur Hilfe.- Geben Sie Ihrer Tochter zusätzlich das Gefühl, in der Grupppe einfach unentbehrlich zu sein, indem Sie ihr -nach Absprache mit der Betreuerin- Etwas für alle Kinder mitgeben, sodass sie tatsächlich im Mittelpunkt steht und ganz viele "Freunde" findet. Machen Sie ihr für die Verweildauer in der Gruppe ein konkretes Beschäftigungsangebot und wecken Sie die Freude in ihr, Sie beim Abholen mit ihrem "Werk" zu überraschen. Sparen Sie anschließend nicht mit Lob und freuen Sie sich schon auf die nächste Überraschung.- Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen