Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Heulanfälle

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Heulanfälle

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, ich hoffe sie können uns helfen. Mein Sohn Marvin wird im August 4 Jahre. Seit September 00 geht er in den Kiga.Und seit Oktober 00 hat er einen Bruder(Felix).Mein Problem ist nun das Marvin wegen jeder Kleinigkeit einen Heulanfall bekommt, sei es das er nicht zu seinem Freund darf, das er nicht gleich an die Reihe kommt oder sonstige Kleinigkeiten. Die Kindergärtnerin hat auch schon gemeint, daß sie so ein Kind noch nicht erlebt hätte wo ständig am heulen ist. Ich möchte ihnen ja nicht vorgreifen aber ich kann mir vorstellen das sie jetzt sagen das er eifersüchtig ist auf Felix. Aber seine Heulanfälle hatte es schon bevor er in den Kindergarten kam bzw. bevor Felix auf die Welt kam. Mein Problem ist, ich weiß einfach nicht wie ich mich verhalten soll. Schimpfe ich mit ihm heult er noch ärger, ignoriere ich ihn heult er auch. Ich hoffe sie haben ein Rat für mich Danke Manuela


Beitrag melden

Hallo Manuela Eigentlich glaube ich weniger, dass Marvins Heulerei mit seinem Bruder etwas zu tun hat. Eher glaube ich, dass er im Moment -ähnlich wie Sie- einfach nicht weiß, wie er sich verhalten soll. Das macht ihn sehr unsicher und er weiß sich keinen anderen Rat als zu weinen.- Statt mit ihm zu schimpfen oder ihn gar zu ignorieren, versuchen Sie doch mal, ihn liebevoll in den Arm zu nehmen. So wird er sich verstanden fühlen und erkennen, dass er in Ihnen Jemanden hat, der ihm weiter hilft, wenn er sich selbst nicht zu helfen weiß. Sagen Sie ihm Das auch, während Sie ihn beschützend in Ihren Armen halten. Kommt er dann nach einigen wiederholten Malen dann Hilfesuchend aber ohne zu weinen zu Ihnen, bieten Sie ihm eine Lösung seines Problems an. Sagen Sie ihm dann z.B. warum er gerade jetzt nicht zu seinem Freund darf, geben ihm aber den nächst möglichen Termit für diesen Besuch an und schlagen ihm eine Spielmöglichkeit vor. Auf diese Weise wird Ihr Sohn sicherlich bald seine Unsicherheit überwunden haben und nicht mehr wegen jeder Kleinigkeit weinen. Haben Sie viel Verständnis und Geduld. Bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Manuela! Mein Sohn Fabian hat auch schon immer viel geheult bzw. geschrien. Stimme Fr. Schuster zu, kommt von meiner eigenen Unsicherheit, bzw. wenn er müde,hungrig oder frustiert ist. Er ist eben ein sehr emotionales Kind. Das ist für Jungs zwar "ungewöhnlich", aber seien wir doch stolz, dass wir emotionale Jungs heranziehen. Halte dich an die Tipps von Fr. Schuster, hat bei uns auch viel gebracht ( Fabian ist erst 19 Monate ) Tschüssi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.