Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe eine Frage, mein Sohn ist nun 12 Wochen alt und mag ständig von uns herumgetragen werden. Er akzeptiert aber nur eine Position und wenn man stehen bleibt fängt er sofort an zu schreien. Haben wir ihn verwöhnt? Gestern abend bin ich bewußt mit ihm sitzen geblieben und dann hat er solange geschrien bis er eingeschlafen ist. Jetzt geht es ja noch mit dem Tragen, aber wenn er mal mehr wiegt kann ich das ja garnicht mehr. Was sollen wir tun? Vielen Dank für eine Antwort, Grüße claudi
Christiane Schuster
Hallo Claudi Wie erfahrene Mütter Ihnen schon berichtet haben: Mit Liebe, Zuwendung, Körperwärme können Sie ein Kleinkind niemals verwöhnen, wohl aber ihm die größt-mögliche Sicherheit schenken, die das Kind braucht um ein nahezu bedingungsloses Vertrauen zu Ihnen aufbauen zu können. Versuchen Sie es mal mit einem Tragetuch, da Ihr Sohn dann stets Ihre eigenen Körperbewegungen, Ihren vertrauten Herzschlag und Ihren ganz individuellen Duft spüren/riechen kann, während Sie die Hände für andere, notwendige Tätigkeiten frei haben. Selbst 2-Jährige lassen sich mit diesen Tüchern noch tragen; vorausgesetzt, sie werden korrekt gebunden, sodass auch Ihr Rücken keinen Schaden davonträgt. Informieren Sie sich doch mal ausführlicher unter "Didymos" über die verschiedenen Tuch-Größen, Bindetechniken und Tragemöglichkeiten. Vielleicht ist Ihr Sohn aber auch zufrieden, wenn er in einer Babywippe liegen kann oder im Stubenwagen hin- und her-geschoben wird. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Das herumgetragenwerden vermittelt Deinem kleinen Racker ein Gefühl der Geborgenheit und Nähe, es hört den Herzschlag und kann sich ankuscheln.Im alter von 3 Monaten kann man ein Baby glaub` ich noch nicht verwöhnen.Unser Sohn ist jetzt 7 Monate und für ihn gibt es nicht´s schöneres als von Papa´s Arm aus die Welt zu bestaunen.Wir haben uns ein Babytragetuch-bzw.-tasche zum umschnallen geholt(Babybjörn)darin kann man das Baby altersgerecht tragen, breite Gurte entlasten die Schultern und wir haben unseren Sonnenschein überall dabei.Vielleicht ist das ein Tipp für Euch, wir kommen gut damit klar und wenn Junior zu groß und schwer wird, kommt auch schon das Alter, wo er auf dem Schoß sitzen und umherkrabbeln kann. Viele Grüße Julia&Dominic
Mitglied inaktiv
Hey Claudi! 12 Wochen - wie süß... (ist bei uns schon sooo lange her) Aber da gibt es nun mal nichts schöneres als in der Geborgenheit und der Sicherheit von Mamas Armen die Welt zu erforschen. Ich habe mir damals ein Tragetuch zugelegt, um die Hausarbeit wenigstens einigermaßen geregelt hinzukriegen und die 6 - 7 kg werden im Laufe der Zeit auch nicht leichter... Yannick war es so zufrieden und ist so manches mal auch im Tuch eingeschlafen. Ich bin sogar noch mit dem Telefon in der Hand durchs Wohnzimmer marschiert, da auch bei uns stehen bleiben streng verboten war! Aber irgendwann hat er angefangen zu krabbeln und dann wurd das Tragen immer uninteressanter. Und von verwöhnen kann keine Rede sein. Eine 7-fache Mutter hat mir einmal gesagt: Du kannst Dein Kind nicht verwöhnen - Du kannst ihm nur ganz viel Liebe schenken! Lieben Gruß Gabi
Mitglied inaktiv
Wie die beiden anderen Schreiben, Verwöhnen kannst Du den Kleinen in diesem Alter sicher noch nicht. Wir haben für beide Kinder ein didymos-Tuch gehabt (und haben es noch), das kann man auch erst einmal ausleihen, wenn ihr noch die Investition scheut und erst mal sehen wollt, wie ihr damit klar kommt. Entlastet ungemein, wenn man endlich wieder die Hände frei hat. Ruhig sitzen mochte mein Sohn im Tuch auch nicht. Bin manchmal abends noch eine Runde um den Block mit ihm gelaufen, tat mir auch gut. Außerdem haben wir so einen Hüpfball mit den Kindern, manchmal hab ich mich darauf gesetzt und bin auf und ab gewippt. Den Ball benutzen wir auch jetzt noch und es war eine Erleichterung (auch wenn man sich ein bissl blöd vorkommt beim Wippen, aber auf und ab gehen in der Wohnung ist auch nicht immer prickelnd. Alles Gute, Phase kommen und Phasen gehen, auf jeden Fall bleibt es spannend. Gruß Trine
Mitglied inaktiv
Liebe Claudi, unsere tochter ist 17 mon. und wird noch gerne herumgetragen. verwöhnen kannst du sie damit nicht. Menschen sind Traglinge (die Steinzeitfrauen mussten konnten ihre Babys ja nicht in der höhle lassen, wenn sie zum Beerensammeln weggingen ;-) Dieses Erbe steckt noch in uns Menschen drin. Wie die anderen schreiben: Tragetuch oder auch Tragesack (Glückskäfer) sind da schon lohnend (Tragetuch finde ich auf die Dauer aber besser, aber das ist meine pers. Meinung. Und lass dir am besten von einer erfahrenen Mutter die Anwendung zeigen. Vor allem die Rückentrage hab ich nur mit der schriftlichen Anleitung nicht hingekriegt. Und kuck doch mal bei Exxx, da kannst du auch welche günstig bekommen (oder bei www.hebammshop-rundum.de neue von Didymos etwas billiger) auch lana (ich glaube www.lana.de(ch?)) hat gute Tücher. lg astrid
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen