Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Helm aufsetzen

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Helm aufsetzen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Mein Sohn hat jetzt zu seinem 2. Geburtstag ein Laufrad bekommen. Er fährt damit schon super gut in der Wohnung. Er will auch unbedingt draussen fahren, was ich jetzt auch schon zugelassen hab, weil er am Anfang noch nicht so schnell war (also nur bei uns im Hof). Jetzt möchte er auch ausserhalb fahren, weigert sich aber konsequent einen Helm aufzusetzen und das mit Riesengeschrei. Also er springt quasi zu seinem Laufrad und wenn ich ihn dann festhalte und ihm erkläre, dass er auf der Straße nur mit Helm fahren darf schreit er los und lässt sich den Helm auch nicht aufsetzen. 2 x hab ich ihm den Helm jetzt zwangsweise aufgesetzt, er hat sich dann auch beruhigt, aber er wollte dann nicht mehr fahren. Das ist sooo schade, weil ich gerne mit ihm und seiner großen Schwester z.B. auf den Spielplatz fahren möchte. Aber jegliche Versuche, ich zeige ihm auch schon ständig, dass alle Kinder einen Helm auf haben, ihm das schmackhaft zu machen scheitern... haben sie vielleicht eine Idee? Oder muss ich wirklich warten, bis er von selber kommt? Ich finde das halt wirklich so schade, weil ich ja sehe wie sehr ihm das Spaß macht.... Vielen Dank!!!


Beitrag melden

Hallo Carmen Damit auch Ihr Sohn seinen Helm "cool" findet, zeigen Sie ihm doch mal Bilder von Rennfahrern und seien Sie begeistert, wie sportlich sie mit ihren Helmen aussehen. Damit er genauso aussieht und vielleicht auch wird wird Schumi und Co., DARF er seinen Helm aufsetzen. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Carmen, ich habe leider ähnliche Situation gehabt . Meine 2-jährige fuhr Laufrad (ganz ganz langsam!!!) ohne Helm und stürzte - sie "bremste" mit der Stirn auf der Bordsteinkante. Ein wahnsinniges Weinen, Geschrei, bißchen Blut, dicke Beule und starke Schmerzen waren das Ergebnis.... wir dachten damals "So extrem langsam, wie sie fährt udn wir direkt daneben gehen - da kann nichts passieren". Wir wurden - leider - eines besseren belehrt. Zum Glück war nach Kühlen, trösten etc. die Sache in Ordnung, sie hatte ishc nichts getan, also nichts, was Spätfolgen hätte oder was in dem Moment noch hätte ärztlich behandelt werden müssen. Es war der Schock, der Schreck, der augenblickliche Schmerz und vor allem unser extrem schlechtes Gewissen, wie wir als Eltern so fahrlässig sein konnten. AB diesem Tag trägt von uns JEDER einen Fahrradhelm, wenn es auf Fahrrad oder Laufrad / Roller geht. Auch wir Eltern! Denn: warum sollen nur die Kinder Helme tragen? Erwachsene stürzen auch häufig mit dem Rad und die schlimmsten Verletzungen sind definitiv die Kopfverletzungen. Bei uns gab es erst gemeckere von der Kleinen - sie wollte ohne Helf fahren. wir bleiben konsequent - ohne Helm kein Laufrad... und seither klappt es bestens. Inzwischen schnappt sie ihren Helm, setzt ihn auf und findet ihn sogar cool...... Also: Helm auf beim Fahrrad-/Laufradfahren! Das kann ich nur so empfehlen... Mira


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Danke für deine Antwort! So konsequent bin ich (inzwischen ;) ) auch schon, dass ich sage ohne Helm kein Laufrad (ausser in der Wohnung). Aber er will dann lieber gar nicht fahren... leider. Obwohl er davor freudestrahlend zu seinem Laufrad rennt und ich ihm richtig ansehen kann, dass er das jetzt möchte... Wie hast du das denn hingekriegt, das sie den Helm "cool" findet?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

... wir sind losgegangen und haben einen neuen Helm ausgesucht - weil der 1. etwas merkwürdig saß (der drückte ihr immer) und sie durfte noch ein Piratentuch dazu kaufen, damit sie im Sommer echt fesh aussieht. Und ich sagte ihr: komm wir machen Fotos und dann darfst Du die jedem schicken... dann haben wir per PC Bilder vershcickt, das fand sie toll..... Naja und seither trägt sie den Helm. .... Mira


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Naja, Helm hat er erst einen neuen gekriegt... aber ich versuche es jetzt mal mit den Rennfahrern, vielleicht klappt das ja!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Carmen, und, hat die Idee mit dem Rennfahrer gefruchtet??? Echt schwierig, gell? Aber wäre ja schade, wenn Dein Kind nun kein Laufrad mehr fährt, nur wegen des Helms. Berichte mal! Mira


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hey! Bis jetzt weigert er sich noch konsequent zu fahren... wirklich schade! Weil er ja wirklich schon richtig gut gefahren ist... also ich hoffe, dass sich das wirklich legt...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Ich habe folgendes Problem: Seit meine Tochter (beinahe 8 Monate) ins Gitterbett umquartiert wurde, haben wir ziemliche Probleme mit dem Einschlafen - sie dreht sich um und setzt sich auf und fängt zu weinen an. Eine Zeitlang habe ich das unterbunden, indem ich mich mit ihr gemeinsam aufs Ehebett legte und sie sanft niedergehalten habe, ...

Hallo! Mein Sohn hat jetzt zu seinem 2. Geburtstag ein Laufrad bekommen. Er fährt damit schon super gut in der Wohnung. Er will auch unbedingt draussen fahren, was ich jetzt auch schon zugelassen hab, weil er am Anfang noch nicht so schnell war (also nur bei uns im Hof). Jetzt möchte er auch ausserhalb fahren, weigert sich aber konsequent einen H ...

Hallo! Mein Sohn hat jetzt zu seinem 2. Geburtstag ein Laufrad bekommen. Er fährt damit schon super gut in der Wohnung. Er will auch unbedingt draussen fahren, was ich jetzt auch schon zugelassen hab, weil er am Anfang noch nicht so schnell war (also nur bei uns im Hof). Jetzt möchte er auch ausserhalb fahren, weigert sich aber konsequent einen H ...