NoaB
Ich brauche dringend Ihren Rat, denn ich weiß nicht mehr weiter und bin total fertig. Meine Tochter ist 3 Jahre und 3 Monate alt und ich komme immoment kein bischen mit ihr klar. Sie hat Anfang Dezember ihre Nuckis (freiwillig) dem Nikolaus mitgegeben. Ich hab sie wochenlang gefragt, ob wir das machen sollen und sie war einverstanden und hat es auch freudestrahlend gemacht. Die ersten 3 Nächte war alles super, aber dann fing es an. Sie schläft schlecht, schreit wie am Spieß, läßt sich von mir kein bischen beruhigen, schlägt mich... verzieht sich in eine Ecke und läßt sich von mir einfach nicht anfassen. Dazu kommt noch, dass sie auch tagsüber nur unzufrieden ist. Sie versucht sich mit mir zu streiten, wo sie nur kann. z. B. will, dass die Tür zu ist, ich mach sie zu und sie schreit, haut... und will, dass die Tür wieder auf ist. Licht an, oder aus... 5 Joghurts auf machen und keinen essen... lauter solche sachen. Wenn ich nicht einlenke (was ich auch meistens natürlich nicht mache), dann haut sie mich, schreit, als wenn ich ihr was antue... das Tag und Nacht. Woran liegt es? Nur an den Nuckis? Wie verhalte ich mich? Ich hab so Bauch und Herzschmerzen, weil ich das Gefühl habe, das ich unfaihr zu ihr werde, denn oft schrei ich zurück und hab ihr auch schon zwei mal auf den Po geklatscht und gesagt, dass sie böse ist. Ich könnte nur heulen... Danke für Ihre Hilfe... PS: falls es noch wichtig ist, ich hab eine zweite Tochter, die nur ein Jahr jünger ist und beide sind im September in die Kita gekommen.
Christiane Schuster
Hallo NoaB Bitte zeigen Sie gegenüber Ihrer Tochter Mitgefühl, dass sie sich als "große Tochter" erst noch daran gewöhnen muß ohne Schnuller auszukommen. Kommen Sie ihr kompromissbereit entgegen, dass sie für den Schnuller nun ein hübsches Hals-, bzw. Nickituch als Schnuckeltuch bekommt. Wecken Sie ihn ihr den Ehrgeiz möglichst viel bereits SELBER machen zu dürfen und zu können. Möchte sie z.B., dass die Türe geschlossen statt geöffnet ist regen Sie dazu an selbst die Türe zu schließen und loben Sie anschließend ihre Hilfsbereitschaft. Ebenso DARF sie den Lichtschalter betätigen, da sie so groß ist, dass sie bereits selbst an den Schalter kommen kann. Damit es zwischen ihr und ihrer jüngeren Schwester nicht ständig zu Machtkämpfchen kommt DARF sie als die Ältere ihre jüngere, schwächere Schwester gemeinsam mit Ihnen beschützen und sie bekommt wiederum für ihre Hilfsbereitschaft ein besonderes Lob. Regen Sie die Kinder möglichst KONKRET zu Beschäftigungen an und beteiligen Sie sich an diesen Aktivitäten. In konkreter Situation informieren Sie die "Große" möglichst gelassen darüber, dass das Beißen sehr schmerzhaft ist und dass doch ein Vollkornkeks oder ein Stück Obst viel schmackhafter sind. Berücksichtigen Sie bitte stets, dass auch Ihre ältere Tochter noch ein Kleinkind und keine kleine Erwachsene ist. Auch sie benötigt Ihre Hilfe um ein angemessenes soziales Verhalten lernen zu können. Kopf hoch, viel Erfolg und: bis bald?
NoaB
Sie ist auch schon 2x auf ihre Schwester los gegangen, hat sie gehauen und gebissen. Ich mußte sie daraufhin in Ihr Zimmer sperren, den sie hörte einfach nicht auf.
charly2274
ooh ja das kommt mir sehr bekannt vor. und ich weiß manchmal auch echt keinen rat mehr. bei uns tritt dieses rumgezicke phasenweise auf. mal jeden tag dann wieder 2 wochen gar nicht. ich rede mir hier den mund fusslig, versuche kompromisse zu machen , zwecklos. ich hoffe einfach das es nur ne phase des testens und des selber findens ist die wieder irgendwann vorbei geht. halte durch, ich glaube da müssen wir einfach durch. vielleicht haben wir es dann in der pubertät einfacher ;0)
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen