Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

heimweh

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: heimweh

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo frau schuster! es geht um meine 5 jährige tochter. sie geht das 3. jahr in den kindergarten. mal mehr mal weniger gern aber überwiegend gern und pflichtbewusst. nun gibts seit sommerferienende grosse schwierigkeiten, sie möchte nicht gehen, sagt sie hätte heimweh, weint, kommt hinterhergerannt. habe sie schon oft wieder mitgenommen weiss aber das es so nur schlimmer wird. habe schon überlegt sie abzumelden bis zur schule aber da muss sie ja dann hin insofern wäre es eine gute übung die ihr im grunde ja auch spass macht. es liegt auch kein konktreter grund vor, habe schon öfter mit den erziehern gesprochen. auch meine tochter meint nur sie hätte einfach nur ganz dolles heimweh ;-(. wie soll ich damit umgehen? konsequent weiter abgeben? sie einfach mal tage, wochen zuhause lassen? ganz abmelden? mittags erzählt sie mir immer wie toll es war und was alles gemacht wurde. neulich wollte sie nicht mal bei ihrer über alles geliebten omi schlafen (hat sie schon oft getan und wenn ich sie abholen wollte gabs ärger, sie wolle für immer da bleiben ;-)) also hab ich sie wieder mitgenommen. grund=heimweh. abends gibts neuerdings immer theater weil die tür gross aufbleiben soll. sie hat ausserdem angst vor feuer. wir haben im haus überall rauchmelder und mein mann demonstrierte ihr wie laut der piept wenn wirklich mal brennen sollte, da war sie etwas beruhigt, aber nur etwas. im allgemeinen besteht im moment eine ganz grosse unsicherheit. wie gehen wir am besten damit um?? lg frauke


Beitrag melden

Hallo Frauke Vermutlich weiß Ihre Tochter gar nicht so genau, was Heimweh wirklich bedeutet, während sie mit diesem Wort mitteilen möchte, dass sie sich nicht wohl fühlt ohne selbst zu wissen, wo die Ursache liegt. Dass diese Unzufriedenheit ihren Ursprung im Verhalten ihres Bruders hat, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.- Kann es sein, dass Ihre Tochter in den Sommerferien mal wieder einen großen Entwicklungsschritt vollzogen hat und der Kindergarten sie nicht mehr genug fordert? Viele Aktivitäten wird sie sicherlich schon aus den vergangenen 2 Jahren kennen, sodass es ihr "einfach" zu langweilig wird. Bieten Sie ihr doch mal an, zusätzlich eine Interessengruppe ihrer eigenen Wahl besuchen zu dürfen, wie Schwimmen, Turnen, Ballett, musik. Früherziehung... Sie wird auf diese Weise hoffentlich zu ihrer inneren Ausgeglichenheit zurückfinden und keine Zeit mehr haben, an "Heimweh" zu denken. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

muss dazu noch sagen das sie zur zeit sehr unter ihrem 3 jährigen bruder jonathan zu leiden hat der sie triezt wo immer es nur geht. hoffe sie haben DEN tipp für mich. lg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.