Mitglied inaktiv
Hallo Fr. Schuster, hallo Mamis, meine Kleine (7 Monate) hatte ja bisher nie zustäzliche Flüssigkeit zu sich genommen, verweigerte Wasser und Tee (aus Flasche, Becher, Glas...). Nun bekommt sie ja seit 2 Monaten mittags Gemüse(-Fleisch)-Brei und Abends Reisflocken... somit "muß" sie ja nun auch zusätzliche Flüssigkeit zu sich nehmen. Da Ayana arge Verstopfungen hat und der Kinderarzt immer nur rät, ihr einen Einlauf zu geben... habe ich nun beschlossen, es nicht nur mit Wasser oder Tee, sondern mit bißchen Saft zu versuchen. Und siehe da, Ayana trinkt wie verrückt! Habe jetzt immer 1 Teil Baby-Apfelsaft mit 5 Teilen Wasser verdünnt und heute sogar mit 5 Teilen Wasser+1 Teil Fencheltee. Seit 2 Tagen bekommt sie nun diese Gemische und heute habe ich festgestellt, daß sie in den Kniekehlen, an den Oberschenkeln, Po und Fußaußengelenken rote Pusteln hat. sie hatte vorher schon an Kniekehlen, Brustbereich (da, wo sie immer sabbert und dadurch ggf. mal feucht wird) und Fußaussenseite schon ab und an Pusteln bzw. rote Stellen, da hatte uns der Ki-Arzt Linola H N Salbe verschrieben, die aber gar nicht half. Ich habe dann immer diese Stellen einfach mit Linola Fett eingerieben und es sah einigermaßen gut aus, aber jetzt ist es richtig rot udn großflächiger geworden. Kann das an dem Saft liegen? Ich habe nun versucht, ihr nur Wasser oder Tee zu geben, aber dann verweigert sie die Flüssigkeit. Es ist aber so wichtig, daß sie trinkt, da sie total dehydriert war und vermutlich auch deshalb immer so viel geschrien hatte und so "übermüdet" war. Der Körper war dadurch scheinbar ziemlich geschwächt... Das Weinen tagsüber udn auch nachts ist (seit sie trinkt) DEUTLICH besser geworden. Die letzten 3 Tage hat sie tagsüber wirklich nicht ein einziges Mal geweint, war nur fröhlich und nachts kam sie nur 1 Mal, um gestillt zu werden. Das war toll! Was kann ich alternativ zu dem Saft anbieten? Oder reguliert sich der Ausschlag von selbst??? Wäre über ein paar Tipps sehr dankbar! Liebe Grüße Mira und Ayana
Christiane Schuster
Hallo Mira Bitte geben Sie einmal einen anderen Saftzusatz zu dem Wasser in die Flasche (Bananensaft, Karottensaft...). Dann werden Sie sehr schnell feststellen können, ob zwischen den Pusteln und dem Saft ein Zusammenhang besteht. Es kann durchaus sein, dass Ihre Tochter auf gewisse (säurehaltige) Säfte allergisch reagiert. Gleichzeitig rate ich Ihnen aber auch, ein weiteres Mal den Kinderarzt aufzusuchen, der Ihnen ggf. eine wirksamere Salbe (mit Zink?) verschreiben oder empfehlen kann. Gute Besserung, erholsames Wochenende und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen