Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster! Hatte vor einigen Wochen gepostet mit der Frage, wie wir unseren Kindern die Weggabe unserer Frettchen erklären könnten. Nun, der leere Käfig im Garten fiel den beiden mehrere Wochen (!) überhaupt nicht auf, letzten Samstag war es dann soweit - die Fahrt zum Sperrmüll, um den Käfig wegzubringen. Nach dem Frühstück haben wir unsere Große (4 J.) auf den Schoß genommen und ihr erklärt, daß Papa jetzt dann wegfährt, um den großen Frettenkäfig wegzubringen. Die Frettchen sind umgezogen. Ihre Reaktion? Ein kurzer Aufschrei "Meine Krümel, ich möchte sie wiederhaben!" und dann sofort die Frage: "Darf ich jetzt Arielle (PC-Spiel) spielen?". Seitdem kommt kein Kommentar und keine Frage mehr von ihr. Wir sind erleichtert und freuen uns, daß sie es so gut "verpackt". Herzlichen Dank nochmals (auch an alle anderen!) für Ihre Hilfe! Janka
Christiane Schuster
Hallo Janka Mal wieder sieht man, dass man sich oft viel zu viele Gedanken macht!- Häufig hilft die Zeit sich von ganz allein. Wir freuen uns mit Ihnen, dass Sie mind. eine Sorge weniger haben. Liebe Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen