Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin ein bisschen ratlos... Unser Sohn ist im Mai 3 geworden. Schon seit Anfang des Jahres will er immer das Gegenteil von dem, was man selber will. Oder will irgendetwas nicht. Am allerliebsten sagt er NEIN! Daran könnte ich mich ja gewöhnen, denn ich habe keine Probleme mal eine Alternative zu finden oder einen Kompromiss zu schließen. Allerdings schwenkt er mit seiner Meinung gleich wieder um. Beispiel: -Jetzt ist Bettzeit. -Ich will nicht schlafen. -Aber du bist doch müde. -Nein! -Gut, dann spiel noch ein paar Minuten. -Nein, ich will aber ins Bett! -Dann bringe ich dich jetzt. -NEIN!.... Das könnte ich so fortsetzen. Egal, was ich ihm anbiete, lehnt er ab. Meistens endet es mit Tränen, weil ich ihn einfach genervt ins Bett stecke. Solche Situationen häufen sich über den Tag verteilt und machen einen schon mürbe. Haben Sie eine Idee? Grüße, Monica
Christiane Schuster
Hallo Monica Wie Marlene schon sagte, wollen die Kleinen mit diesem NEIN Ihre Reaktion erfahren um sich besser orientieren zu können. Versuchen Sie, nach dem ersten NEIN Blickkontakt zu ihm aufzunehmen und ihm zu erklären, warum Sie dem NEIN nicht zustimmen können, bzw. zu welchem Kompromiß Sie evtl. bereit wären. Lassen Sie sich anschließend auf keine weitere Diskussion ein und setzen Sie sich liebevoll durch; genau Darauf wartet nämlich Ihr Sohn.- Versuchen Sie`s und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Ja, ja...ich bin gegen alles. Besonders, wenn es die Mama sagt. Mir hat die Einstellung *Achte darauf, was das Kind macht und nicht was es sagt* sehr geholfen. Kinder sagen oft nein. Gib ihm ein paar MInuten Zeit. Sage nichts zu seinem Nein. Schaue ihn nur so an, dass er merkt, du meinst es ernst mit deiner Bitte. Mache ich bei Lisa (3,5 J) so und siehe da: obwohl sie nein gesagt hat, macht sie es 2 Minuten später doch. Falls es nicht gleich am Anfang klappt...Geduld :0)
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen