Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Hatte schon mal wegen Einschlafritual bei fast Dreijährigem gefragt

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Hatte schon mal wegen Einschlafritual bei fast Dreijährigem gefragt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Re: Schreien beim Einschlafen/nachts bei fast Dreijährigem Guten Tag Frau Schuster, wir haben ihm schon wiederholt angeboten die Spieluhr selber aufzuziehen, das lehnt er aber sehr energisch ab. Mitlerweile hat sich DAS Thema aber erledigt, weil sie auf Grund seiner Wutausbrüche kaputt gegangen ist. Das hat er erstaunlicherweise auch geschluckt, jetzt sucht er sich aber neue Punkte, die uns verzweifeln lassen. Wenn wir ihm nachts die Nase putzen, so muss das Taschentuch dirket in den Müll, sonst flippt er aus, geht entweder mein Mann oder ich zu ihm muss auf jeden Fall der andere auch noch kommen, um ihm "Gute Nacht" zu sagen, wenn wir raus gehen, müssen wir immer in einer bestimmten Lautstärke "Gute Nacht usw...." sagen, sonst schreit er direkt. das Problem ist, dass er sich immer neue Punkte sucht, an die er sich klammer um WAS(?!) zu erreichen?! er scheint auch Trennungsängste zu haben, da er direkt aufwacht, wenn nur einer von uns in den Keller geht und er unsere Haustür hört. Vor ein paar Tagen waren meine Schwiegereltern hier um auf ihn und seine kleine Schwester aufzupassen und sie abends ins Bett zu bringen, Obwohl er sie oft sieht mussten wir nach Hause kommen, weil er nur geschrien hat und nicht ins Bett wollte. Das hatten wir noch nie?! Danke für weitere Tipps! Seit gestern will er jetzt, dass ich ihm auf jeden Fall nochmal Gute Nacht sage, auch wenn mein Mann eigentlich dran ist. Er will dann, dass ich noch 5-20mal "Ich hab Dich lieb" sage. Mache ich das nicht flippt er aus und lässt sich gar nicht mehr beruhigen. Langsam verzweifeln wir...


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Bitte weisen Sie Ihren Sohn bereits während des Einschlafrituals mit KURZER Begründung darauf hin, dass nur entweder der Papa oder die Mama zu ihm kommen, wenn es überhaupt notwendig ist, da Sie ja auch nachts gerne schlafen möchten. Informieren Sie ihn, dass er niemals alleine gelassen wird und auch keine Angst zu haben braucht, da die Zimmertüren angelehnt bleiben und im Flur ein kleines Licht brennt. Rufen Sie ihm von Ihrem Bett aus dann ggf. ein tröstendes "Gute Nacht! Schlaf wieder schön, wie wir auch" zu. Damit er hoffentlich nachts nicht mehr bei jedem Geräusch aufwacht, regen Sie ihn um die Mittagszeit zu einem (gemeinsamen?) Nur-Ausruhen an und verzichten Sie auf den Mittagsschlaf. Achten Sie bitte auf einen möglichst geregelten und wenig aufregenden Tagesablauf. Alle Besonderheiten des Tages sollten spätestens während des Einschlafrituals verarbeitet werden können. Üben Sie das selbstständige Naseputzen mit ihm tagsüber und stellen Sie einen Papierkorb o.Ä. in greifbare Nähe seines Bettes, sodass er sich nachts voller Stolz SELBER die Nase putzen darf. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.