Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter ist jetzt 21 Mon. alt und ein sehr liebes, aber auch aufgewecktes Mädchen. Nun haben wir nicht sehr viele Kinder in unserem Bekanntenkreis. Sie hat einen "Freund", der ist 15 Mon. alt, mit dem spielt sie sofort, auch wenn sie ihn mal etwas länger nicht gesehen hat. Nun hatten wir Besuch von Freunden mit 3 Kindern. (2/4/7) Diese Geschwister spielten mit ihrem Spielzeug und sie ließ es auch zu. Nach einer 1/2 Std. war sie "aufgetaut" und hat auch mitgespielt.Ich war auch froh, daß sie ihre speziellen LIeblingssachen verteidigt hat, weil sie ansonsten jedem immer anstandslos alles gibt. Ich möchte Ihnen das nur kurz Beschreiben, denke aber, ihr Verhalten ist schon normal. Ansonsten hat sie eben mehr Kontakt mit Opa/Opa oder mit Erwachsenen.
Christiane Schuster
Hallo Carmen Machen Sie sich diesbezüglich vorerst keine Sorgen. Ihre Tochter scheint auch ohne regelmäßigen Kontakt mit Gleichaltrigen zu lernen, dass es nicht immer nur nach ihren eigenen Bedürfnissen gehen kann. Sie scheinen sich gezielt und genügend mit ihr zu beschäftigen, sodass sie lernt auch mal abgeben oder warten zu können. Dass sie nicht gleich jauchzend auf Jemanden zugeht, den sie nicht kennt, kann eigentlich nur von Vorteil sein.- Gehen Sie weiterhin auf die Bedürfnisse Ihrer Tochter ein, werden Sie auch ganz bestimmt merken, wann sie von sich aus mehr Kontakte nach Außen haben möchte, bzw. wann sie selbst die erste Ablösung von der vertrauten und gewohnten Familie möchte. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (3) fast nur allein in Kita, weint dort viel, vermeidet essen und trinken
- Am Ende meiner Kräfte
- Kleinkind möchte immer mit der Schwester spiele
- 2-jahriges Kleinkind sehr ungeduldig und weinerlich wenns ums Essen geht
- 2 Jahre Kind will keine Schuhe und Socken anziehen
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.