Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Hand ausgerutscht

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Hand ausgerutscht

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe einen grossen Fehler gemacht. Leider, ist mir in letzter Zeit 3 x die Hand ausgerutscht und ich habe meinem Kind 2 J. 3 Mo. eine Ohrfeige gegeben, weil ich sie anders wirklich nicht mehr erreicht habe. Sie ist absolut störrisch, gegen mich aufgebracht und überhaupt kein bisschen mehr zu Einsicht zu bewegen. Ich habe alles versucht, im Guten, im Erklären, im Abwarten, im Wunscherfüllen, im Schlechten .. ich weiss im Moment einfach nicht weiter. Wie kann ich mein Kind nur dazu bringen, dass ein paar wenige Sachen befolgen muss, die auch z.T. gefährlich sind. Ich bin so enttäuscht, seit Freitag letzter Woche hat sie sich völlig verändert, macht Dinge absichtlich, früher war sie auch vielleicht nicht einfach, aber immer lieb im Charakter. Was soll ich nur machen? Ich möchte und kann einfach nicht jeden Tag einen Machtkampf mit meiner Tochter ausstehen!! Ich will das nicht!!! Ich bitte Sie um einen Rat, wie kann ich mich meinem Kind ohne vermeintliche "Gewalt" verständlich machen? Danke und Gruss Agnetha


Beitrag melden

Hallo Agnetha Je häufiger Sie sich Ihrer Tochter gegenüber "vergessen", umso angeregter wird sie sich fühlen, ihre Grenzen auszuprobieren.- Indem Sie Ihrer Tochter eine Ohrfeige geben, erschüttern Sie -abgesehen von der verbotenen Anwendung von Gewalt- zunehmend das von Ihrer Tochter und auch von Ihnen erwünschte Vertrauen! Sind Ihre Nerven im Moment kurz vor dem Zerreißen, gönnen Sie sich hin und wieder eine "Auszeit", bzw. eine "kindlose Stunde", indem Sie einen Babysitter bitten, Ihre Tochter ab und an zu betreuen. Gut ist es, geregelte Betreuungszeiten abzusprechen, da auch die Vorfreude schon recht beruhigend wirkt.- Unternehmen Sie viele schöne Aktivitäten außerhalb der gewohnten Umgebung mit Ihrer Tochter um eine positive Beziehung zueinander zu vertiefen. Damit Sie das Grenzen-suchende Verhalten Ihrer Tochter besser verstehen, rate ich Ihnen zur folgenden Literatur: - "Kinder nerven nicht!" Sie brauchen nur Grenzen, Betty Stewart, Pabel/Moewig,Rastatt/2002 7,95€ . Ihre eigene Ruhe und Gelassenheit wird sich sicherlich bald auf Ihre Tochter übertragen, da Kinder sich an ihren Bezugspersonen orientieren und versuchen, sie nach zu ahmen. Halten Sie durch, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.