Mitglied inaktiv
Hallo! Mir ist heute gegenüber meinem fast 3J alten Sohn dummerweise die Hand ausgerutscht. Er hat mehrmals während ich die Kleine gestillt habe diese gehauen und als ich sie nach dem Trösten wieer angelegt habe erneut auf den Kopf geschlagen. Da habe ich ihm im Affekt ohne Nachzudenken eine Ohrfeige gegeben. Auch wenn diese sicher nicht so weh tat, bricht es mir doch mein Herz und ich habe mich nach dem ich ihn getröstet habe auch direkt bei ihm entschuldigt. Es war einfach ein Impuls bei mir noch bevor mein Gehirn eingesetzt hatte. Nun möchte ich gerne wissen, ob ich das heute Abend nochmals ansprechen soll ode rbausche ich es dadurch unnötig auf? Ich habe natürlich ein furchtbar schlechtes Gewissen ihm gegenüber und war bisher so froh, dass wir alle möglichen kritischen Situationen wie Trotzanfälle , Geburt von Nr. 2 gut überstanden haben und ich auch recht gute Regelungen gefunden hatte, um miteinander OHNE Gewalt aus zu kommen - und nun dies! Das blöde ist, dass ich ihn auhc gut verstehen kann, weil er sich wg. einer Mittelohrentzündung nicht gut fühlt und müde ist und mich sicher ganz für sich haben möchte. Aber die KLeine ist auch sehr erkältet und braucht mich ja auch noch. Wie kann ich solche heiklen Situationen zukünftig aus dem Weg gehen und wie vermeide ich solche Affekthandlungen??? Übrigens habe ich es so eingerichtet, dass ich zweimal die Woche je eine Stunde nur was mit dem Großen unternehme wie bspw. Krabbelgruppe und ausserdem geht er einen ganzen Tag alleine zum Opa. Braucht er noch mehr Zeit von mir nur für sich ?? Und belastet diese Ohrfeide nun unser bisher so gutes liebevolles Verhältnis?? Vielen Dank vorab und Grüße Heike
Christiane Schuster
Hallo Heike Gehen Sie nur dann auf diesen Vorfall noch einmal ein, wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr Sohn ihn nicht schon längst vergessen hat. Da Sie sich bei ihm entschuldigt haben, wird die Angelegenheit für ihn voraussichtlich erledigt sein. Kuscheln Sie lieber in der Zeit mit ihm, in Der Sie sonst mit ihm sprechen würden. Es kann natürlich sein, dass die Mittelohrentzündung + Ohrfeige ganz besonders schmerzhaft waren, sodass Sie Ihre Entschuldigung noch ein weiteres Mal wiederholen sollten und Ihrem Sohn -ähnlich wie in diesem Schreiben- auch zu verstehen geben sollten, dass Ihre Nerven mit Ihnen durchgegangen sind, weil so viele Dinge auf einmal an Sie heran getragen wurden und dass Sie sich bemühen werden, dass so Etwas kein weiteres Mal vorkommen wird. Mit 3 Jahren sind die Kleinen schon verständiger als Sie vermuten werden. Gleichzeitig wird Ihr Sohn es zu schätzen wissen, dass Sie ihm gegenüber Ihre Gefühle und auch Ihren Ausrutscher ehrlich zugeben, wie Sie es von ihm ja auch erwarten.- Fazit: Nach Möglichkeit: Schwamm darüber! Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo Heike mach dir desahlb kein schelchtes Gewissen biitte! denn du hast dich bei Jhm Entschuldigt und es ist im Afekt passiert! und nicht aus gewohnhweit Kinder haben eine schöne bEGABUNG SIE KÖNNERN vERZEIHN sei nicht mehr so hart zu dir! das ändert nichts an eurem Verhältniss! Schöne Grüsse silvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen