Mitglied inaktiv
Hallo, mein Problem ist, daß meine Kleine 10 Monate alt, keine Minute sitzen kann beim Essen. Es muß immer was geboten sien. Am liebsten ißt sie im Stehen, spielt nebenbei und holt sich immer wieder einen Löffel voll ab. Wenn ich sie in ihren Hochstuhl setze, versucht sie aufzustehen zerrt am Gurt, patscht nach allem, Monteirt an der Verschluß schnalle und führt sich unmöglich auf. Es ist nicht möglich sie vernünftig zu füttern. Was soll ich tun. Ich möchte schon, daß sie mit uns am Tisch sitzt, zumal sie keine Gläschen und keinen Brei mehr isß, sondern nur vom Tisch. Soll ich sie schon selber versuchen lassen zu essen. Ich habs zum Frühstück versucht, beim Butterbrot kann sie nicht gar so viel verwüstung anrichten, aber was mach ich bei Lasagne oder bei Kartoffelbrei???? Soll ich sie nicht zum Sitzen zwingen? LG Rein+Lena PS Sie läuft seit sie 9,5 Monate ist, und seitdem ist es noch schlimmer geworden.
Christiane Schuster
Hallo Reni Geben Sie Ihrer Tochter zu den Mahlzeiten ebenfalls einen Löffel in die Hand, dass sie das Gefühl hat, selber essen zu können. Füttern Sie sie in "stereo" oder setzen Sie noch eine Puppe o.Ä. an den Tisch, die von Lena gefüttert wird. Teilen Sie ggf. das Essen auf zwei Teller, wobei der Eine die festeren Lebensmittel beinhaltet und von Ihrer Tochter "bedient" werden kann. Üben Sie den Umgang mit dem Löffel, indem Sie Ihre Tochter z.B. ungekochte Nudeln von einer Schüssel in die Andere füllen lassen oder in verschiedenen Rollenspielen. Viel Geduld und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen