Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Halt stopp!

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Halt stopp!

pummelchenelyas

Beitrag melden

Liebe Frau Ubbens, Mein Sohn ist 3 Jahre alt und kommt nach den Ferien in den Kindergarten. Beim schnuppertag hat er ständig das Wasser am Wasserhahn aufgedreht. Ich bin zu ihm hin und habe bestimmend halt stop! (Mit Handzeichen) Das Wasser brauchen wir nur zum Handwaschen gesagt. Er hörte aber nicht darauf. Ich habe es mehrmals hintereinander gesagt und angeboten was anderes tolles zu machen. Ich musste dann auch den Wasserhahn zuhalten damit er aufhört. Wie kann ich bei solchen Situation souverän reagieren. Kam mir vor den Erziehern Dämlich vor bei dem wiederholten Halt stopp! Halt stopp! halt stopp! War das eine Falsche Reaktion von mir oder wieso ging er nicht darauf ein? Wie kann ich in solchen Fällen besser reagieren wenn er nicht aufhört nach meiner Aufforderung es sein zu lassen?


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe pummelchenelyas, sagen Sie einmal deutlich Nein. Macht Ihr Sohn trotzdem weiter, holen Sie ihn aus der Situation heraus. Nehmen Sie ihn an die Hand und wechseln ggf. mit ihm dem Raum. Viele Grüße Sylvia


Mamamaike

Beitrag melden

Hallo, darf ich fragen, warum Du überhaupt eingegriffen hast? Lass ihn doch einfach machen, da ist ja alles neu und spätestens, wenn er dauerhaft hingeht, ist es Aufgabe der Erzieher einzugreifen. Grundsätzlich hilft hier bei unserem Dreijährigen in solchen Fällen, ihn aus der Situation zu holen und ihn "abzulenken". Hören "kann" er nämlich auch nicht, aber das ist ein Stück weit normal, wenn etwas Interessant ist, fällt das eben sehr schwer. Biete es auch nicht nur an, wenn Dein Sohn etwas macht, das Du nicht willst, sondern hol ihn aktiv weg. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.