Mitglied inaktiv
guten tag, ich habe eine Frage, ich habe einen Sohn, der ist 3 1/2. Das geht um anziehen und zähne putzen. Morgens muss ich ihm anziehen. Mancmal klappt das mit spass, aber manchmal muss ich mich durchsetzen,weil wir nicht so viel Zeit haben. Ich zähle bis drei, dann muss er sich hinlegen und anziehen.sonst muss ich hingehen und anpacken. ist das FALSCH? z.b. heute hat mir was eingefallen. Wer zieht sich schneller an, du oder Papa? das hat geklappt, aber das klappt nicht jeden Tag, und mir fallt jedes mal nichts ein. danke
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Zum Anziehen mit einem lustigen Wettspiel anzuregen, halte ich für sehr geeignet, da es dann morgens viel friedlicher zugeht und der Tag fröhlich begonnen werden kann. Auch können Sie eine Handpuppe oder ein Kuscheltier gespannt zuschauen lassen, ob Ihr Sohn wohl schon "groß und selbstständig" genug ist, dass er sich selbst anziehen kann oder ob Sie ihm helfen müssen. Loben sollten Sie jeden noch so geringen Erfolg, da ein Lob Ihren Sohn bestimmt zu mehr Selbstständigkeit anregen wird. Stehen Sie evtl. morgens ein wenig früher auf, da ein Kleinkind noch mehr Zeit benötigt, um sich vom Schlafen auf`s Wachen und Anziehen umstellen zu können als wir Erwachsenen oder ältere Kinder. Helfen Sie Ihrem Sohn beim Anziehen möglichst im Stehen, da mit 3 1/2 Jahren kein Kind mehr nahezu bewegungs- und beschäftigungslos auf dem Wickeltisch liegen mag. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen